Suche
Eingaben löschen
  • Daten
    • Initiativen
    • Rats-Infos
    • Vereine
    • Veranstaltungen
    • Anzeigen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuell in der Region
    • Kommende Termine
    • Neuigkeiten per Mail
    • Mailabos für Mitglieder
  • Themen
    • Flüchtlingshilfe in unserer Region
      • Informationen + Material
      • Initiativen + Projekte
      • Vereine, Verbände, Institutionen
      • Dolmetscher
      • Hilfe gesucht
    • Umwelt & Mobilität
      • Informationen + Material
      • Initiativen + Projekte
      • Vereine, Verbände, Institutionen
      • Ratsinformationen
      • Mitfahrerbänke, Hofläden, Milchautomaten, Unverpackt
      • Bessere Rad- und Fußwege
    • Unsere Region
      • Alsdorf
      • Baesweiler
      • Eschweiler
      • Herzogenrath
      • Monschau
      • Roetgen
      • Simmerath
      • Stolberg
      • Würselen
    • In der Diskussion
      • AKW Tihange
      • Altstadtquartier Büchel
      • Ausbau der B258
      • Öffentliches WLAN in den Kommunen
      • Strukturkonzept 2015-2025
  • Das Projekt
    • Über + von uns
    • Fragen + Antworten
    • Tutorials + Anleitungen
      • Mitglied werden
      • Mein Profil bearbeiten oder löschen
      • Verein neu eintragen
      • Initiative starten
      • Initiative beenden
      • Veranstaltungen hinzufügen
      • Serientermin hinzufügen
      • Neuigkeiten hinzufügen
      • Suchanzeige eintragen
      • Meine Inhalte teilen
      • Was sind Mailabos?
    • Videos
    • Regeln
    • Unser Tägerverein
    • BENG e.V.
    • Spenden + Unterstützung
  • Schreibt uns!
    • Rückmelden
    • Kontakt
    • Technische Probleme?
    • Mitmachen
    • Nutzerumfrage
    • Meine Kommune
  • Service
    • Login / Registrierung
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
M
E
N
Ü
unserAC.de
Aachen
  • Aachen
  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen
Dein Ortsteil
  • Beverau
  • Brand
  • Burtscheid
  • Eilendorf
  • Forst
  • Frankenberg
  • Haaren
  • Horbach
  • Hörn
  • Innenstadt
  • Königshügel
  • Kornelimünster
  • Kronenberg
  • Laurensberg
  • Lichtenbusch
  • Melaten
  • Nord
  • Nütheim
  • Oberforstbach
  • Orsbach
  • Pontviertel
  • Preuswald
  • Richterich
  • Ronheide
  • Rothe Erde / Ostviertel
  • Schleckheim
  • Sief
  • Soers
  • Steppenberg
  • Südviertel
  • Vaalserquartier
  • Verlautenheide
  • Walheim
  • West
Da müsste
man
mal was tun...

WIR sind MAN.
Also ran!

  • Icon InitiativenInitiativenLerne die neuesten Initiativen kennen und starte Deine eigene!
  • Icon Rats-InfosRats-InfosDie neuesten Infos aus der Politik - für Deine direkte Umgebung
  • Icon VereineVereineund Stiftungen, Schulen und andere nicht kommerzielle Gruppen stellen sich vor
  • Icon VeranstaltungenVeranstaltungenVon Ausstellung bis Zirkus - was ist los in der StädteRegion?
  • Icon AnzeigenAnzeigenInitiativen + Vereine suchen Unterstützung

Teilen:

Sonntag, 14. August 2022 Anmeldeschluß 22.8, 9:00: Wurmkompost-bauworkshop in städtischer Wohnung/Balkon/Terasse,

(Rückführung der Nährstoffe vom Feld über Bioabfall zu Wurmkomposthumus zu Erde für Pflanzen zu Hause) Schließen des Nährstoffkreislaufes.

Die Regionalgruppe „Cradle-to-Cradle“ C2C- Aachen bietet am Sa. 3. September 2022 im Brander Hof einen Workshop an, in dem Du unter fachlicher Anleitung Deine eigene Wurmkiste bauen kannst. Nebenbei erfährst Du alles Wichtige für den erfolgreichen Start und Betrieb der Wurmkiste. Der Workshop beinhaltet alles notwendige Material zum Bau einer Wurmkiste sowie einen Imbiss.

wir brauchen noch ein paar Anmeldungen damit der Wurmkistenbauworkshop stattfinden kann. Der Termin ist der 3.9.2022
Facebookveranstaltung

Ihr vermeidet mit der Wurmkompostierung die stinkenden grünen Tonnen in denen der Bioabfall teilweise vergärt, und vermeidet somit auch Klimaschädliche Methanemissionen, und die CO2 Emissionen des Transportes der Biotonne und die CO2 emissionen des Betriebs der Kompostanlage.

In einer Wurmkompostierung entsteht der beste Humus den es gibt, siehe Videolinks unten

wir werden 1-2 Wurmkompostkistentypen zusammenbauen

zur Überzeugung oder Begeisterungsimpuls einige gute Videos aus dem Fernsehen:

Wurmkompostkiste in der Praxis 1

Wurmkompost für Städter SRF

ZDF langes Video Mit Nachhaltigkeitsexpertin Pia Su, Familie baut sich eine Wurmkiste

Verwendung des Wurm-Kompost

Wurmkompost Vollwert für Pflanzen

Wurmhumus + Bau einer Wurmkiste

Informationen zu unserem Bauworkshop

unsere Webseite:

ehrenamt.c2c.ngo/event/wurmkompostkistenbauworkshop/


Link:
ehrenamt.c2c.ngo/event/wurmkompostkisten...


Veröffentlicht durch:

c2c-aachen
Cradle to Cradle Aachen
Folgt uns:

Umwelt & Mobilität

  • Informationen + Material
  • Initiativen + Projekte
  • Vereine, Verbände, Institutionen
  • Ratsinformationen
  • Mitfahrerbänke, Hofläden, Milchautomaten, Unverpackt
  • Bessere Rad- und Fußwege

Flüchtlingshilfe

  • Informationen + Material
  • Initiativen + Projekte
  • Vereine, Verbände, Institutionen
  • Dolmetscher
  • Hilfe gesucht

Unsere Region

  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen

In der Diskussion

  • AKW Tihange
  • Altstadtquartier Büchel
  • Ausbau der B258
  • Öffentliches WLAN in den Kommunen
  • Strukturkonzept 2015-2025

Das Projekt

  • Fragen + Antworten
  • Tutorials + Anleitungen
  • Videos
  • Regeln
  • BENG e.V.
  • Spenden + Unterstützung

Schreibt uns!

  • Kontakt
  • Technische Probleme?
  • Nutzerumfrage
  • Meine Kommune

Aktuelles

  • Aktuell in der Region
  • Kommende Termine
  • Mailabos für Mitglieder

Daten

  • Initiativen
  • Rats-Infos
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Anzeigen

unserAC.de ist seit 2016 ein Projekt des BENG e.V.
- 2014 - 2016 Aachener Stiftung Kathy Beys


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap