unserAC.de
  • Themen
    • Überblick
    • Flüchtlingshilfe in unserer Region
    • Unsere Region
    • In der Diskussion
  • Das Projekt
    • Über + von uns
    • BENG e.V.
    • Spenden + Unterstützung
    • Team unserAC.de
    • Fragen + Antworten
    • Erklärung der Aachener Stiftung
    • Videos
    • Hilfe + Regeln
    • Tutorials + Anleitungen
    • Regeln
    • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Resonanz
  • Schreibt uns!
    • Rückmelden
    • Kontakt
    • Technische Probleme?
    • Mitmachen
    • Nutzerumfrage
    • Bilderrätsel
    • Meine Kommune
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuell in der Region
    • Kommende Termine
    • Neuigkeiten per Mail
    • Mailabos für Mitglieder
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • Login
    • Einloggen
    • Neu registrieren
Dein Ort
  • Aachen
  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen
B
E
NGe.V.
Verein für bürgerschaftliches Engagement
  • facebook
  • twitter
  • Icon InitiativenInitiativenLerne die neuesten Initiativen kennen und starte Deine eigene!
  • Icon Rats-InfosRats-InfosDie neuesten Infos aus der Politik - für Deine direkte Umgebung
  • Icon VereineVereineund Stiftungen, Schulen und andere nicht kommerzielle Gruppen stellen sich vor
  • Icon VeranstaltungenVeranstaltungenVon Ausstellung bis Zirkus - was ist los in der StädteRegion?

10. März 2017 | Aktuell in der Region, FlüchtlingshilfeAnerkennungspreis 2017 für Unternehmen

Der Unternehmenspreis »Wir für Anerkennung« würdigt vorbildliche Unternehmenspraxis und gute Ideen im Bereich der beruflichen Anerkennung von Fachkräften mit ausländischen Berufsqualifikationen - Bewerbungsfrist: 30.4.2017


Bewerbungskategorien

"Gute Praxis"
Ein Betrieb unterstützt Fachkräfte bei der Anerkennung ihrer ausländischen Berufsabschlüsse , indem er beispielsweise:

  • über die Möglichkeit und Chancen der beruflichen Anerkennung informiert,
  • die Personen zur Erstberatung begleitet,
  • bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen hilft,
  • für wichtige Termine freistellt,
  • bei der Suche nach Fördermöglichkeiten bzw. beim Förderantrag hilft,
  • anfallende Kosten übernimmt
  • die Expertise regionaler Akteure aktiv nutzt
  • u.v.m.

Bewerben können sich in der Kategorie "Gute Praxis":
kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Betriebs- und Personalräte


"Gute Ideen"
Konzeptskizzen, die zeigen:

  • mit welchen innerbetrieblichen Maßnahmen die berufliche Anerkennung als Instrument der Personalarbeit noch besser etabliert werden kann,
  • wie, wo und wann regionale Netzwerke hierbei unterstützen können.

Bewerben können sich in der Kategorie "Gute Ideen":
Neben kleinen, mittleren und großen Unternehmen sowie Personal- und Betriebsräte auch Initiativen und Netzwerke

Weitere Infos:

anerkennungspreis.de

Dateien:
Flyer_Unternehmenspreis.pdf1.3 M


Beiträge, die nicht ausdrücklich mit "In eigener Sache" überschrieben sind oder als Quelle "Eigener Bericht" haben, stellen keine Meinungsäußerung der Redaktion dar, sondern dienen lediglich der Weitergabe von Informationen.

Aktuell in der Region

24. April 2018 16.5.2018: Ride of Silence


19. April 2018 Auftakt zum neuen Jugendforum Eschweiler


09. April 2018 Schulung zum Seniorenlotsen zur Unterstützung älterer Menschen in Simmerath


28. März 2018 Eschweiler Ehrenamtspreis „JugendPlus“ 2018


22. März 2018 Jugendkongress 2018 des Bündnis für Demokratie und Toleranz


19. März 2018 Auffrischung der JuLeiCa für Jugendliche aus Herzogenrath


05. März 2018 In eigener Sache - Systemupdate unserAC.de


26. Februar 2018 Stadt Eschweiler sucht Spielplatzpaten


26. Februar 2018 Stadt sucht Kinderfahrräder für Schulen


26. Februar 2018 Büchel: Politik und Stadt wollen die nächsten Schritte einleiten


Alle Neuigkeiten

Kommentare

Neuer Kommentar

Terminarchiv

Nach oben
Aachener Stiftung Kathy Beys Gegründet von der Aachener Stiftung Kathy Beys
  • 0241 95 16 125 (Mo-Fr 10-17 Uhr)
  • moderatoren.at.unserac.de
  • |
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz