Teilen:

18. Dezember 2015 In der Eifel 2016: Kinderfilmreihe der StädteRegion Aachen

Von Literaturverfilmungen namhafter Autoren wie Astrid Lindgren, Helme Heine und Ottfried Preussler über Animationsfilme bis hin zu beliebten Fernsehhelden wie Biene Maja und Bibi Blocksberg haben die Filmnachmittage auch im Jahr 2016 wieder einiges zu bieten

Seit nunmehr 37 Jahren gibt es die Kinderfilmreihe in der Eifel.

Und obwohl die Kinder dank moderner Medien auch zuhause die Möglichkeit haben, jeden beliebigen Film zu schauen, ist es doch etwas Besonderes, das Kinoerlebnis mit anderen zu teilen und hinterher sogar selbst noch aktiv zu werden. Die Mitarbeiterinnen der verschiedenen Filmteams haben im Anschluss an den Film immer Spiel- und Bastelanregungen in Petto.

Spielorte:
Pfarrheim Kalterherberg, Rott, Kesternich, Druckereimuseum Weiss in Monschau-Imgenbroich, Grenzlandjugend in Roetgen

Weitere Informationen zur Kinderfilmreihe sowie kostenlose Jahresprogrammhefte gibt es bei  Claudia Vaaßen vom Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung (Tel.: 0241/51982556, Mail:  claudia.vaassenstaedteregion-aachen.de).

Bereits im Januar fällt der erste Vorhang für die Kinderfilmreihe 2016 des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen. In der ersten Filmwoche wird an fünf Spieltagen jeweils ab 15.30 Uhr „Das kleine Gespenst“, ein Film nach dem Kinderbuchklassiker von Ottfried Preussler, gezeigt. Der Animationsfilm aus dem Jahr 2013 über das Abenteuer des übermütigen kleinen Gespenstes, das unbedingt einmal am Tag spuken möchte, ist ein Spaß für die ganze Familie. Der rund 90-minütige Film wird ab sechs Jahren empfohlen und läuft

  • am 11. Januar im Jugendhaus Rott e.V., Quirinusstraße 43, Roetgen-Rott,
  • am 12. Januar im Pfarrzentrum Kalterherberg, Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus, Arnoldystraße 4, Monschau-Kalterherberg,
  • am 13. Januar im Druckereimuseum Weiss in Monschau-Imgenbroich, Am Handwerkerzentrum 16, Monschau,
  • am 14. Januar im Sportheim TSV Kesternich, Straucher Straße 10, Simmerath-Kesternich und
  • am 15. Januar im Haus Loven, Jugendtreff der Grenzlandjugend Roetgen e.V., Offermannstraße 31, Roetgen.


Nach dem Filmerlebnis können die kleinen Kinobesucher an verschiedenen Spiel-, Mal- und Bastelaktionen teilnehmen, die bis 18.00 Uhr von den jeweiligen Kinderfilmteams angeboten werden.
Der Preis für die Kinderfilmnachmittage beträgt auch im neuen Jahr für Kinder 1,00 Euro und für Erwachsene 1,50 Euro.

Kategorien:
Aktuell in der Region