Im Verbund mit den Volkshochschulen Stolberg und Nordkreis Aachen wird die VHS Aachen im Jahr 2022 zwei Audioguides „Aachener Route der Migranten“entwickeln, um die ebenso reichhaltige wie interessante Migrationsgeschichte der Region besser „erfahrbar“ zu machen. Per Smartphone-App sollen interessierte Nutzerinnen und Nutzer (Einheimische, Zugereiste und Touristen) mit dem Fahrrad von Station zu Station geleitet werden, um sich an interessanten Schauplätzen und Wendepunkten Geschichten vom Ankommen, Weggehen und Bleiben anzuhören. Malte Meyer, pädagogischer Mitarbeiter im Bereich Kultur, Geschichte, Politik der Volkshochschule Aachen, wird das Konzept vorstellen und Möglichkeiten für eine eventuelle Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Alsdorf erörtern.
Darstellung der Rechtslage:
entfällt
Beschlussvorschlag:
Der Integrationsrat nimmt die Ausführungen des Referenten zur Kenntnis
Darstellung der finanziellen Auswirkungen:
entfällt
Darstellung der ökologischen und sozialen Auswirkungen:
entfällt
gez. Sonders
Bürgermeister
Erster Beigeordneter
Technische Beigeordnete
Kämmerer
Referat Jugend, Schulen und Sport
Kaufmännischer Betriebsleiter ETD
Technischer
Betriebsleiter ETD
Rechnungsprüfungsamt
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Mittwoch, 29. September 2021IR/WP 18/12. Sitzung des Integrationsrates
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung