Suche
Eingaben löschen
  • Daten
    • Initiativen
    • Rats-Infos
    • Vereine
    • Veranstaltungen
    • Anzeigen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuell in der Region
    • Kommende Termine
    • Neuigkeiten per Mail
    • Mailabos für Mitglieder
  • Themen
    • Flüchtlingshilfe in unserer Region
      • Informationen + Material
      • Initiativen + Projekte
      • Vereine, Verbände, Institutionen
      • Dolmetscher
      • Hilfe gesucht
    • Umwelt & Mobilität
      • Informationen + Material
      • Initiativen + Projekte
      • Vereine, Verbände, Institutionen
      • Ratsinformationen
      • Mitfahrerbänke, Hofläden, Milchautomaten, Unverpackt
      • Bessere Rad- und Fußwege
    • Unsere Region
      • Alsdorf
      • Baesweiler
      • Eschweiler
      • Herzogenrath
      • Monschau
      • Roetgen
      • Simmerath
      • Stolberg
      • Würselen
    • In der Diskussion
      • AKW Tihange
      • Altstadtquartier Büchel
      • Ausbau der B258
      • Öffentliches WLAN in den Kommunen
      • Strukturkonzept 2015-2025
  • Das Projekt
    • Über + von uns
    • Fragen + Antworten
    • Tutorials + Anleitungen
      • Mitglied werden
      • Mein Profil bearbeiten oder löschen
      • Verein neu eintragen
      • Initiative starten
      • Initiative beenden
      • Veranstaltungen hinzufügen
      • Serientermin hinzufügen
      • Neuigkeiten hinzufügen
      • Suchanzeige eintragen
      • Meine Inhalte teilen
      • Was sind Mailabos?
    • Videos
    • Regeln
    • Unser Tägerverein
    • BENG e.V.
    • Spenden + Unterstützung
  • Schreibt uns!
    • Rückmelden
    • Kontakt
    • Technische Probleme?
    • Mitmachen
    • Nutzerumfrage
    • Meine Kommune
  • Service
    • Login / Registrierung
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
M
E
N
Ü
unserAC.de
Eschweiler
  • Aachen
  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen
Dein Ortsteil
  • Dürwiß
  • Eschweiler
  • Kinzweiler
  • Neu-Lohn
  • Weisweiler
Da müsste
man
mal was tun...

WIR sind MAN.
Also ran!

  • Icon InitiativenInitiativenLerne die neuesten Initiativen kennen und starte Deine eigene!
  • Icon Rats-InfosRats-InfosDie neuesten Infos aus der Politik - für Deine direkte Umgebung
  • Icon VereineVereineund Stiftungen, Schulen und andere nicht kommerzielle Gruppen stellen sich vor
  • Icon VeranstaltungenVeranstaltungenVon Ausstellung bis Zirkus - was ist los in der StädteRegion?
  • Icon AnzeigenAnzeigenInitiativen + Vereine suchen Unterstützung
Teilen:

Dienstag, 12. September 2017 Pressemeldung - BiNE e.V. erhält Förderzusage der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Presseinformation

 

Neue Streuobst-Angebote für die Region

BiNE e.V. erhält Förderzusage der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Zukünftig dürfen Naturinteressierte und Outdoor-Fans in der Region einige Tage mehr in Ihrem Kalender markieren. Der Verein BiNE e.V. aus Eschweiler hat am 1. August 2017 sein neues Projekt „Voll im Saft“ begonnen. In den kommenden drei Jahren sind vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Streuobstwiesen und Obstverarbeitung geplant. Die Themen reichen von der Pflanzung über die Pflege bis hin zur Ernte und Verarbeitung des Obstes. Ergänzend wird es die Möglichkeit geben Obstbaumpatenschaften zu übernehmen und so langfristig zum Erhalt der Streuobstwiesen beizutragen.

Seit vielen Jahren führt der Verein BiNE e.V. in der StädteRegion Bildungsveranstaltungen zur Nachhaltigen Entwicklung durch. Außerdem betreut der Verein eine Herde vom Aussterben bedrohter Schafrassen und pflegt Streuobstwiesen in der Region. Bisher eher mit Kindern und Jugendlichen unterwegs, erweitert er nun sein Angebotsspektrum im Bereich der Erwachsenenbildung. „Wir freuen uns über alle die Lust haben mit uns gemeinsam Bäume zu pflanzen, Äpfel zu sammeln und Obst zu pressen. Dabei gibt es viele Informationen zum ökologischen Nutzen der Streuobstwiesen und den Möglichkeiten, durch Nutzung regionaler Ressourcen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, erklärt Petra Röllicke.

„Die großzügige Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW ermöglicht uns als besondere Attraktion die Anschaffung einer großen Mobilen Obstpresse“ ergänzt Timo Sachsen. Mit der auf zwei Anhängern montierten Anlage kann das Obst auf engem Raum verarbeitet werden. So wird das Obst gewaschen, gehäckselt, gepresst und der Saft durch Erhitzen haltbar gemacht. Abgefüllt in 5l Bag-in-Box Kartons ist der Saft etwa 1 Jahr haltbar. Die BiNE bietet allen Interessierten mit eigenen Äpfeln, Birnen oder Quitten an, ab einer Menge von 50 kg den eigenen Saft pressen zu lassen. In der Saison 2017 macht die Presse u.a. am 27.09. am Blausteinsee, am 04.10. in Alsdorf, am 06.10 in Vetschau und am 14.10. in Roetgen halt.

Wer auch ohne eigenes Obst die Arbeit des Vereins und die Mobile Obstpresse kennen lernen möchte, ist herzlich zum Apfelfest im Rahmen des Eschweiler Waldtages am 8.10. am Forsthaus, Bohler Heide 3, 52249 Eschweiler eingeladen.

Weitere Informationen zum Verein, zu Veranstaltungen und zur Obstpresse finden sich auf der Internetseite der BiNE unter www.obst.bine-aktiv.de. Anmeldungen für die Presse werden zusätzlich unter 02403-557566 und 0170-2357572entgegengenommen

.


Veröffentlicht durch:

BiNE e.V.
BiNE e.V. - Obstwiesenprojekt
BiNE Arbeitsgemeinschaft Bildung für Nachhaltige Entwicklung e.V.
Folgt uns:

Umwelt & Mobilität

  • Informationen + Material
  • Initiativen + Projekte
  • Vereine, Verbände, Institutionen
  • Ratsinformationen
  • Mitfahrerbänke, Hofläden, Milchautomaten, Unverpackt
  • Bessere Rad- und Fußwege

Flüchtlingshilfe

  • Informationen + Material
  • Initiativen + Projekte
  • Vereine, Verbände, Institutionen
  • Dolmetscher
  • Hilfe gesucht

Unsere Region

  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen

In der Diskussion

  • AKW Tihange
  • Altstadtquartier Büchel
  • Ausbau der B258
  • Öffentliches WLAN in den Kommunen
  • Strukturkonzept 2015-2025

Das Projekt

  • Fragen + Antworten
  • Tutorials + Anleitungen
  • Videos
  • Regeln
  • BENG e.V.
  • Spenden + Unterstützung

Schreibt uns!

  • Kontakt
  • Technische Probleme?
  • Nutzerumfrage
  • Meine Kommune

Aktuelles

  • Aktuell in der Region
  • Kommende Termine
  • Mailabos für Mitglieder

Daten

  • Initiativen
  • Rats-Infos
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Anzeigen

unserAC.de ist seit 2016 ein Projekt des BENG e.V.
- 2014 - 2016 Aachener Stiftung Kathy Beys


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap