Teilen:

25. Januar 2019 - Im Archiv seit 03.02.2019 Aktionstag Beverau am 2.2.2019

Die Stadt Aachen lädt am Samstag, 2. Februar, ab 10 Uhr alle interessierten Bürgerinnen, Bürger, Vereine und Akteure im Quartier Beverau zu einem Aktionstag ein, an dem gemeinsam neue Ideen entwickelt werden sollen und die Zukunft der Nachbarschaft mitgestaltet werden kann. Dieser Aktionstag soll den Auftakt zur Erarbeitung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts bilden.

Das Wohnquartier Beverau befindet sich aktuell im Aufbruch. Insbesondere rund um den ehemaligen Reiterhof „Gut Branderhof“ hat sich eine Vielzahl an Aktivitäten entfaltet – unter anderem sollen ein Nachbarschafts- und Begegnungszentrum und neue Wohnhäuser entstehen. Gleichzeitig steht der Stadtteil vor sozio-demographischen Herausforderungen. Diesen Wandel möchte die Stadt Aachen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort aktiv gestalten.

Planungscafé + Quartiersspaziergänge
Im Rahmen eines Planungscafés besteht an diesem Samstag ab 10 Uhr die Möglichkeit, sich bei Kaffee und kleinen Snacks über aktuelle Entwicklungen im Quartier zu informieren und auszutauschen. Durch zwei Quartiersspaziergänge, die um 12 Uhr starten, wird das Quartier erkundet - zusätzlich sollen soziale und städtebauliche Handlungsfelder festgestellt werden. Anschließend werden in der Planungswerkstatt von 14 Uhr bis 17 Uhr gemeinsame Ideen für die Zukunft des Quartiers entwickelt.

Eine Teilnahme ist bei allen drei Programmpunkten des Aktionstages separat möglich. Interessierte Bürger werden gebeten, sich beim städtischen Fachbereich Wohnen, Soziales, Integration unter der Telefonnummer 0241 432-56302 und / oder der Mail-Adresse anzumelden.


Kategorien:
Aktuell in der Region , Bürgerbeteiligung

Tags:
#buergerbeteiligung

Quelle: PM Stadt Aachen

Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung