05. Oktober 2017 Sozialberichterstattung in Eschweiler
Die Stadt Eschweiler führt mit Förderung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW das Projekt "Gemeinsam Zukunft gestalten - Teilhabe sicher" durch.
Im Rahmen dieses Projektes wird bis Anfang 2018 in Eschweiler ein Sozialbericht erarbeitet, der die Lebenssituation der BewohnerInnen mit Hilfe statistischer Daten in 15 Sozialräumen beschreibt. Ergänzend werden BewohnerInnen verschiedener Stadtteile auch selbst nach ihrer Sicht der Lebensverhältnisse und ihren Wünschen für die weitere Entwicklung befragt. Ergänzend finden Interviews mit ExpertInnen und ein Bürgerforum statt.
Die Stadt Eschweiler beginnt in den kommenden Tagen mit dem Versand eines Fragebogens an mehr als 2.800 BürgerInnen, sie umfassen die Themen Wohnen und Wohnumfeld, Nahversorgung, Freizeit und soziale Kontakte sowie die Attraktivität des Wohnens im jeweiligen Stadtteil. Die Auswertung der Bögen erfolgt anonym und unter Beachtung der Grundsätze des Datenschutz.
Um eine möglichst breite Beteiligung der Bevölkerung am Sozialbericht zu gewährleisten, haben die BürgerInnen, die zunächst nicht per Zufallsprinzip zur Beantwortung der Bögen ausgewählt wurden, die Möglichkeit, den Fragebogen bei der Stadt Eschweiler anzufordern:
Stadt Eschweiler
Eberhard Büttgen
Tel. 02403 - 71438
E-Mail: eberhard.buettgeneschweiler.de
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung