Neueinträge
- Gültigkeit der Integrationsratswahl in der Stadt Herzogenrath vom 13. September 2020
- Integrationsfest 2021
- Feier aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Integrationsrates und dessenMitglieder;hier: Antrag der Internationalen Liste vom 27.04.2020
- Benennung von Delegierten für den Hauptausschuss und die Mitgliederversammlung des Landesintegrationsrates
- Benennung von zwei Vertretern für den Arbeitskreis der kommunalen Migrantenvertretung auf städteregionaler Ebene
- Entsendung von Mitgliedern des Integrationsrates als sachkundige Einwohner/innen in die Fachausschüsse und Kommissionen der Stadt Herzogenrath
- Geschäftsordnung für den Integrationsrat der Stadt Herzogenrath
- Wahl des/der Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden des Integrationsrates
- Einführung und Verpflichtung der direkt gewählten Mitglieder des Integrationsrates gem. § 43 Abs. 1 in Verbindung mit § 67 Abs. 3 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) durch den Bürgermeister
- Verwendung der Integrationspauschale gem. § 14 c) Teilhabe- und Integrationsgesetz Nordrhein-Westfalen;hier: Anträge der Gemeinschaftsgrundschule Kämpchen
- Feier aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Integrationsrates und dessen Mitglieder;hier: Antrag der Internationalen Liste vom 27.04.2020
- Neufassung der Wahlordnung für die Wahl der direkt in das Integrationsgremium der Stadt Herzogenrath zu wählenden Mitgliederhier: Beschluss des Stadtrates am 11.03.2020
- Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge;hier: interfraktioneller Antrag vom 09.04.2020
- Freiwillige Aufnahme von mehr Geflüchteten, als es nach den landesrechtlichen Vorgaben vorgesehen isthier: Bürgerantrag des Runden Tisches Flüchtlinge-Herzogenrath vom 05.03.2020
- Flüchtlingsberatung in Herzogenrathhier: Sachstand und Weiterfinanzierung "Frauen helfen Frauen e.V."
- Unterbringungssituation der Flüchtlinge, Spätaussiedler und Obdachlosen in der Stadt Herzogenrath;hier: Terminfestlegung der Besichtigung der Unterkünfte
- Integrationskonzept für die Stadt Herzogenrath;hier: Gewährung von Zuschüssen aus Mitteln der Integrationspauschale
- Aktion "Integration in Herzogenrath"hier: Rückblick auf das Integrationsfest 2019
- Flüchtlingsberatung Herzogenrath - Konzeption und Finanzierung ab dem Jahr 2020;hier: Konzeptvorschlag der beteiligten Träger
- Aussprache zur nichtöffentlichen Besichtigung der städtischen Flüchtlingsunterkünfte vom 23.11.2018
-
Engagiert in der Region für Integration Broschüre über das bürgerschaftliche Engagement in der Integraionsarbeit in der Region Aachen - herausgegeben im Juni 2019 von den Kommunalen Integrationszentren Stadt + Städteregion 791 KB
Mailingliste zur Flüchtlingshilfe
Liste des Café Zuflucht für alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen
Hier könnt Ihr Euch anmelden
Hinweis
Wir übernehmen keine Gewähr für die hier zusammengetragenen Informationen - alles wurde in den Jahren 2015 - 2018 so sorgfältig wie möglich von uns recherchiert.
Rechtliche Beratung können Euch nur Beratungsstellen bieten.
Falls Euch ein inhaltlicher Fehler auffällt oder sich Sachverhalte geändert haben, schreibt uns einfach eine kurze Mail an moderatorenunserac.de.
Was kommt?
Themen / Inhalt
Herzogenrath
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/