Kunstroute Weser-Göhl
-
-
Eine Initiative von Kunstroute Weser-Göhl
- Kategorie
-
Musik, Kunst + Kultur
- Start
- 03.06.2019
- Aktualisiert
- 05.06.2019
- Internet
- facebook.com/kunstroutewesergoehl/?ref=bookmarks
Worum geht's?
Kunstroute Weser-Göhl
Seit 2012 ununterbrochen jeden 1. Sonntag im Monat am Start
Seit sieben Jahren findet im Eupener Land immer am ersten Sonntag des Monats die „Kunstroute Weser-Göhl“ statt. Mittlerweile haben sich 16 „Kunst(h)orte“ dieser Interessengemeinschaft angeschlossen – darunter zwei Stiftungen, diverse Galerien und Ateliers. Grenznah liegen die Orte verteilt in der StädteRegion Aachen, der DG Belgien, der Provinz Lüttich und in Süd-Limburg. Bei freiem Eintritt werden kunstinteressierte Besucher zwischen 14 und 17 Uhr freundlich von den Verantwortlichen vor Ort empfangen.
Vor dem Besuch empfiehlt es sich, auf der Website www.kunstroute-weser-goehl.eu die aktuellen Angebote der partnerschaftlich verbundenen Kunstanbieter einzusehen. Die Programmdetails werden in deutscher und niederländischer Sprache vorgestellt.
Die nächsten Termine in 2019: 7. Juli – 4. Aug. – 1. Sept. – 6. Okt. – 3. Nov. – 1. Dez. 2019 usw.
Anfragen an: info@kunstroute-weser-goehl.eu und
+49 2402/5255, Karl-Heinz Oedekoven, Präsident der Fondation Hodiamont, Initiator der „Kunstroute Weser-Göhl“ und Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Fotos 1-3: Maison art Pütz in Montzen; 4-6 Fondation Hodiamont in Baelen und (c)Karl-Heinz Oedekoven, Baelen/Stolberg
Du hast eine Frage oder willst mitmachen?
Schreibe dem Initiator eine Nachricht:
Datenschutzhinweis
Um dem Empfänger der E-Mail den Kontakt zu Dir zu ermöglichen, wird Deine E-Mail-Adresse mitgeschickt. Deine Angaben werden von uns nicht gespeichert.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Nach der Freigabe durch Dich erhält der Initiator eine E-Mail mit Deinem Kommentar und Deiner E-Mail-Adresse, damit er sich u.U. bei Dir melden kann.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung