fair handeln e.V.

-
-
Vertreten auf unserAC.de durch Norbert Kutscher
- Kategorie
-
Soziales + ZusammenhaltKonsum
- Gegründet
- 1
- Kontakt
- Vertretungsberechtigter Vorstand: Walter Kahn, Rosi Kolberg, Norbert Kutscher, Renate Remy
- Adresse
- Marienstraße 21
Alsdorf - Telefon
- 02404 912122
- info@fairhandeln-ev.org
- Internet
Worum geht's?
Eine-Welt-Laden und Schüler-Jobbörse
Schüler-Jobbörse eine Chance für Jugendliche
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Armut, Arbeitslosigkeit und Kriminalität direkt oder indirekt betroffen und wollen oder müssen für ihr Taschengeld arbeiten. Um sie hierbei zu unterstützen, wurde 1998 die Schüler-Jobbörse in Alsdorf ins Leben gerufen.Seit Gründung der Schüler-Jobbörse arbeiten und lernen jährlich ca. 80 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren in verschiedenen Jobs.Die Schüler-Jobbörse vermittelt Taschengeldjobs in privaten Haushalten und im gewerblichen Bereich Alsdorf (Gartenarbeit, Haushaltshilfen, Babysitten, Aufräumarbeiten, Botengänge, Flyer verteilen, etc.). Dabei reicht die Palette der Aushilfstätigkeiten von Einmaljobs, saisonaler Beschäftigung, bis hin zu regelmäßigen Einsätzen, die über Monate oder Jahre dauern können.Ab 2011 bieten wir unseren Schülern der Hauptschule Unterstützung und Vermittlung von Schulpraktika an.Diese Unterstützung / Vermittlung ist individuell, da wir Neigungen und Interessen der Schüler berücksichtigen.Zahlreiche Alsdorfer Betriebe haben ihre Bereitschaft erklärt, Praktikanten einzustellen.Eine-Welt-LadenIn unserem Eine-Welt-Laden finden Sie ein reichhaltiges Sortiment fair gehandelter Nahrungsmittel, Schreibwaren, Schmuck und Kunsthandwerk. Immer mehr Lebensmittel stammen aus biologischem Anbau.
Die Gewinne aus dem fairen Handel fließen in unsere Projekte in Sambia.
Projektarbeit in Sambia
Wir wollen durch den Aufbau von Partnerschaften konkret und direkt in Sambia helfen. Dabei kommt es uns auf die persönliche Beziehung zu unseren Projektpartnern an.
Die Projekte werden mit den Partnern vor Ort entwickelt und durchgeführt. Uns ist es sehr wichtig, auch den kulturellen Austausch und das Verständnis zwischen den unterschiedlichen Kulturen zu fördern.
Regelmäßige Veranstaltungen
Eine-Welt-Laden weltladen@fairhandeln-ev.org
Öffnungszeiten:
dienstags 15-18 Uhr; donnerstags + samstags 9-12 Uhr
Schüler-Jobbörse sjb@fairhandeln-ev.org
Sprechstunden: donnerstags 9-12 und 15-18 Uhr, Tel.: 02404/912120
Schreibe dem Verein eine Nachricht
Datenschutzhinweis
Um dem Empfänger der E-Mail den Kontakt zu Dir zu ermöglichen, wird Deine E-Mail-Adresse mitgeschickt. Deine Angaben werden von uns nicht gespeichert.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/