Suche
Eingaben löschen
  • Daten
    • Initiativen
    • Rats-Infos
    • Vereine
    • Veranstaltungen
    • Anzeigen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuell in der Region
    • Kommende Termine
    • Neuigkeiten per Mail
    • Mailabos für Mitglieder
  • Themen
    • Flüchtlingshilfe in unserer Region
      • Informationen + Material
      • Initiativen + Projekte
      • Vereine, Verbände, Institutionen
      • Dolmetscher
    • Umwelt & Mobilität
      • Informationen + Material
      • Initiativen + Projekte
      • Vereine, Verbände, Institutionen
      • Ratsinformationen
      • Mitfahrerbänke, Hofläden, Milchautomaten, Unverpackt
      • Bessere Rad- und Fußwege
    • Unsere Region
      • Alsdorf
      • Baesweiler
      • Eschweiler
      • Herzogenrath
      • Monschau
      • Roetgen
      • Simmerath
      • Stolberg
      • Würselen
    • In der Diskussion
      • AKW Tihange
      • Altstadtquartier Büchel
      • Ausbau der B258
      • Öffentliches WLAN in den Kommunen
      • Strukturkonzept 2015-2025
  • Das Projekt
    • Über + von uns
    • Team unserAC.de
    • Fragen + Antworten
    • Tutorials + Anleitungen
      • Mitglied werden
      • Mein Profil bearbeiten oder löschen
      • Verein neu eintragen
      • Initiative starten
      • Initiative beenden
      • Veranstaltungen hinzufügen
      • Serientermin hinzufügen
      • Neuigkeiten hinzufügen
      • Suchanzeige eintragen
      • Meine Inhalte teilen
      • Was sind Mailabos?
    • Videos
    • Regeln
    • Unser Tägerverein
    • BENG e.V.
    • Spenden + Unterstützung
  • Schreibt uns!
    • Rückmelden
    • Kontakt
    • Technische Probleme?
    • Mitmachen
    • Nutzerumfrage
    • Meine Kommune
  • Service
    • Login / Registrierung
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
M
E
N
Ü
unserAC.de
Dein Ort
  • Aachen
  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen
Da müsste
man
mal was tun...

WIR sind MAN.
Also ran!

  • Icon InitiativenInitiativenLerne die neuesten Initiativen kennen und starte Deine eigene!
  • Icon Rats-InfosRats-InfosDie neuesten Infos aus der Politik - für Deine direkte Umgebung
  • Icon VereineVereineund Stiftungen, Schulen und andere nicht kommerzielle Gruppen stellen sich vor
  • Icon VeranstaltungenVeranstaltungenVon Ausstellung bis Zirkus - was ist los in der StädteRegion?
  • Icon AnzeigenAnzeigenInitiativen + Vereine suchen Unterstützung
Teilen:

Dienstag, 19. Januar 2021 27. Januar – Holocaustgedenktag Damals verfolgt – heute vergessen

Vortrag

Der 27. Januar ist der Gedenktag für alle Opfer des nationalsozialistischen Deutschlands. An diesem Tag im Jahr 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrationslager Auschwitz befreit. Der Gedenktag erinnert daran, was den Menschen während der Nazidiktatur von den Machthabern und ihren vielen Helfern angetan wurde. Wie wurde mit Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Andersgläubigen und Andersdenkenden umgegangen? Sie wurden verfolgt, angeklagt und ermordet.
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer erhalten die Gelegenheit über die Ergebnisse bei der Bearbeitung der Aspekte von Verfolgung von Minderheiten in der Geschichte, aber auch in der Gegenwart zu berichten und mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Interesse? Bitte melden Sie sich: Volkshochschule Aachen (vhs.wege@mail.aachen.de).

Im Vorfeld kann die Volkshochschule Aachen durch die Vermittlung von Experten sowie bei der Materialrecherche unterstützen. Die Ergebnisse der Arbeiten, die an Schulen, Arbeitsgemeinschaften oder sonstigen Zusammenschlüssen während des Jahres 2020 entstanden sind, werden am 27. Januar 2021 auf einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert. Ort, Uhrzeit und Umfang der Präsentation erfahren Sie nach Rücksprache mit der Volkshochschule Aachen (vhs.wege@mail.aachen.de).

In diesem Jahr ist alles anders. Corona verhindert eine Veranstaltung in Präsenz durchzuführen. Da der 27. Januar, für uns ein wichtiger Tag im Sinne des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist, wollen wir die Veranstaltung nicht ausfallen lassen.
Stattdessen findet ein Online Vortrag von PD Dr. Rüdiger Haude statt.

Bitte melden Sie sich bei der Volkshochschule Aachen (vhs.wege@mail.aachen.de) an.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.



Die Volkshochschule Aachen wird bei der Realisierung des Gedenktags durch den Arbeitskreis GrenzenLos, die Volkshochschule Nordkreis Aachen, das Erwachsenenbildungswerk der Evangelischen Kirche, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Zeugen Jehovas, die Roma-Union Grenzland, Romani Rota, dem Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen und die Gruppe Z Stolberg unterstützt.

Link:
www.vhs-aachen.de/kurssuche/kurs/27.-Jan...


Veröffentlicht durch:

VHS Aachen Arbeit und Leben
"Arbeit und Leben" an der VHS Aachen
Folgt uns:

Umwelt & Mobilität

  • Informationen + Material
  • Initiativen + Projekte
  • Vereine, Verbände, Institutionen
  • Ratsinformationen
  • Mitfahrerbänke, Hofläden, Milchautomaten, Unverpackt
  • Bessere Rad- und Fußwege

Flüchtlingshilfe

  • Informationen + Material
  • Initiativen + Projekte
  • Vereine, Verbände, Institutionen
  • Dolmetscher

Unsere Region

  • Alsdorf
  • Baesweiler
  • Eschweiler
  • Herzogenrath
  • Monschau
  • Roetgen
  • Simmerath
  • Stolberg
  • Würselen

In der Diskussion

  • AKW Tihange
  • Altstadtquartier Büchel
  • Ausbau der B258
  • Öffentliches WLAN in den Kommunen
  • Strukturkonzept 2015-2025

Das Projekt

  • Team unserAC.de
  • Fragen + Antworten
  • Tutorials + Anleitungen
  • Videos
  • Regeln
  • BENG e.V.
  • Spenden + Unterstützung

Schreibt uns!

  • Kontakt
  • Technische Probleme?
  • Nutzerumfrage
  • Meine Kommune

Aktuelles

  • Aktuell in der Region
  • Kommende Termine
  • Mailabos für Mitglieder

Daten

  • Initiativen
  • Rats-Infos
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Anzeigen

unserAC.de ist seit 2016 ein Projekt des BENG e.V.
- 2014 - 2016 Aachener Stiftung Kathy Beys


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap