Errichtung eines Jugendunterstandes auf dem Spiel-/Bolzplatz Herderstraße
- Letzte Beratung
- Mittwoch, 19. April 2023 (öffentlich)
- Federführend
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- Originaldokument
- http://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=26619
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt der Bezirksvertretung Aachen - Mitte, die Verwaltung mit der Errichtung des Unterstandes zu beauftragen.
Die Bezirksvertretung Aachen - Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Errichtung des Jugendunterstandes.
Erläuterungen:
Im Bezirk Mitte, im Ortsteil Driescher Hof, bestand seit längerer Zeit der Wunsch der dort lebenden Familien nach Aufwertung des Spiel- und Freiflächenangebotes. Bereits bei der im Herbst 2019 in Zusammenarbeit mit dem FB 45 und dem Aachener Stadtbetrieb durchgeführten Bürger*innenbeteiligung wurde u. a. der Wunsch nach einem Jugendunterstand im Bereich des Spiel-/Bolzplatzes Herderstraße eingebracht.
Im Austausch mit einer Jugendgruppe aus dem Ortsteil Driescher Hof wurde ein Vorentwurf für einen Jugendunterstand entwickelt. Es handelt sich um einen „Metallcontainer“ der individuell umgebaut und auf dem Gelände des Spiel-/Bolzplatzes Herderstraße aufgestellt werden soll. Vor dem Unterstand ist der Ausbau eines kleinen Vorplatzes mit einer Bank und einem Wegeanschluss aus Pflasterbelag geplant. Der Standort, in Nähe des Bolzplatzes, ist so gewählt, dass eine Beeinträchtigung durch Lärm für Anwohner weitestgehend vermieden werden kann.
Der Unterstand soll eine feuerfeste Ausstattung in Form von Metallbänken und 2 Tischen erhalten. Neben 2 großen zentralen Öffnungen ist darüber hinaus eine Rampe als barrierefreie Zugangsmöglichkeit vorgesehen. Eine Beteiligungsaktion, in Bezug auf die Farbgestaltung des Containers, mit Jugendlichen ist geplant.
Die Fertigstellung der Maßnahme ist für den Sommer 2023 vorgesehen.
Kosten:
Da die Planung und Ausschreibung der Maßnahme verwaltungsintern erstellt werden, fallen keine Baunebenkosten an.
Die ermittelten Gesamtkosten für den Unterstand belaufen sich auf ca. 45.000,00 €.
Ab 2023 fallen jährlich Zusatzkosten in Höhe von 815,00 € für die Pflege- und Unterhaltung der Anlage an.
Lageplan: Standort geplanter Unterstand
Foto: Standort geplanter UnterstandBeispiel: umgebauter Container als Jugendunterstand
Finanzielle Auswirkungen
|
JA |
NEIN |
|
|
x |
|
|
finanzielle Auswirkungen
5-130101-900-03100-300-1 Spiel- und Bolzplätze (78310000)
|
|||||||
Investive Auswirkungen |
Ansatz 2023 |
Fortgeschriebener Ansatz 2023 |
Ansatz 2024 ff. |
Fortgeschriebener Ansatz 2024 ff. |
Gesamtbedarf (alt) |
Gesamtbedarf (neu) |
|
Einzahlungen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Auszahlungen |
200.000 |
267.429,71 * |
750.000 |
750.000 |
0 |
0 |
|
Ergebnis |
-200.000 |
-267.429,71 * |
-750.000 |
-750.000 |
0 |
0 |
|
+ Verbesserung / - Verschlechterung |
-67.429,71 |
0 |
|
||||
|
Deckung ist gegeben |
Deckung ist gegeben |
|||||
* der fortg Ansatz 2023 beinhaltet Ermächtigungsübertragung aus 2022 iHv 67.429,71 €, in denen auch die Mittel für die Errichtung des Unterstands enthalten sind. Die ermittelten Gesamtkosten für die Errichtung des Unterstandes belaufen sich auf ca. 45.000,00 €.
|
|||||||
konsumtive Auswirkungen |
Ansatz 2021 |
Fortgeschriebener Ansatz 2021 |
Ansatz 2022 ff. |
Fortgeschriebener Ansatz 2022 ff. |
Folge-kosten (alt) |
Folge-kosten (neu) |
|
Ertrag |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Personal-/ Sachaufwand |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Abschreibungen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Ergebnis |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
+ Verbesserung / - Verschlechterung |
0 |
0 |
|
||||
|
Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden |
Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden |
|||||
Ab 2023 fallen jährlich Zusatzkosten in Höhe von 815,00 € für die Pflege- und Unterhaltung der Anlage an.
Weitere Erläuterungen (bei Bedarf):
Klimarelevanz
Bedeutung der Maßnahme für den Klimaschutz/Bedeutung der Maßnahme für die
Klimafolgenanpassung (in den freien Feldern ankreuzen)
Zur Relevanz der Maßnahme für den Klimaschutz
Die Maßnahme hat folgende Relevanz:
keine |
positiv |
negativ |
nicht eindeutig |
X |
|
|
|
Der Effekt auf die CO2-Emissionen ist:
gering |
mittel |
groß |
nicht ermittelbar |
|
|
|
|
Zur Relevanz der Maßnahme für die Klimafolgenanpassung
Die Maßnahme hat folgende Relevanz:
keine |
positiv |
negativ |
nicht eindeutig |
X |
|
|
|
Größenordnung der Effekte
Wenn quantitative Auswirkungen ermittelbar sind, sind die Felder entsprechend anzukreuzen.
Die CO2-Einsparung durch die Maßnahme ist (bei positiven Maßnahmen):
gering |
|
|
unter 80 t / Jahr (0,1% des jährl. Einsparziels) |
mittel |
|
|
80 t bis ca. 770 t / Jahr (0,1% bis 1% des jährl. Einsparziels) |
groß |
|
|
mehr als 770 t / Jahr (über 1% des jährl. Einsparziels) |
Die Erhöhung der CO2-Emissionen durch die Maßnahme ist (bei negativen Maßnahmen):
gering |
|
|
unter 80 t / Jahr (0,1% des jährl. Einsparziels) |
mittel |
|
|
80 bis ca. 770 t / Jahr (0,1% bis 1% des jährl. Einsparziels) |
groß |
|
|
mehr als 770 t / Jahr (über 1% des jährl. Einsparziels) |
Eine Kompensation der zusätzlich entstehenden CO2-Emissionen erfolgt:
|
|
|
vollständig |
|
|
|
überwiegend (50% - 99%) |
|
|
|
teilweise (1% - 49 %) |
|
|
|
nicht |
|
|
|
nicht bekannt |
Anlage/n:
./.
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/
Weitere zu dieser Vorlage gefundene Ortsangaben
- Hof
- Herderstraße
Beratungsfolge
Mittwoch, 19. April 2023Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
- Art
- Entscheidung
- Ausschuß
- Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Dienstag, 14. März 2023Gemeinsame Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses mit dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung
- Art
- Anhörung/Empfehlung
- Ausschuß
- Kinder- und Jugendausschuss
- Entscheidung
- ungeändert beschlossen
- Details
- Tagesordnung
- Auszug
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung