14. November 2018 Nutzung des ÖPNV in der Städteregion wird zum 1.1.2019 teurer
Das Bus- und Bahnfahren soll zum 1. Januar 2019 auch in Aachen um 2,7 Prozent teurer werden. Das hat der Mobilitätsausschuss der Stadt am Dienstagabend (13. November 2018) mit Mehrheit entschieden.
Doch es gab eine Einschränkung. Das Mobilitätsticket des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) sollen weiterhin nur Hartz-IV-Empfänger erhalten. Der AVV hatte vorgeschlagen, auch Wohngeldempfänger bei diesem Ticket zu berücksichtigen. Dadurch wäre das Ticket aber nach Einschätzung der Politik deutlich teurer geworden.
Die AVV-Zweckverbandsversammlung wird Ende November endgültig über die Preiserhöhung für das Jahr 2019 entscheiden. Die Städteregion Aachen und auch die Kreise Düren und Heinsberg hatten sich bereits für höhere Preise ausgesprochen. Jetzt ist auch die Stadt Aachen gefolgt.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Hier die Zusammenfassung eines Anwesenden im Mobilitätausschuss:
teukan.wordpress.com/2018/11/13/erhoehung-der-avv-tickets-2019-und-wie-politik-funktioniert/