Beteiligung des Integrationsrates an der Veranstaltung "Tag der Kulturen trifft Familientag" am 10.09.2023 im Stadtgarten Würselen
- Letzte Beratung
- Dienstag, 15. August 2023 (öffentlich)
- Federführend
- Amt 50 Sozialamt
- Originaldokument
- http://ratsinfo.wuerselen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=6734
Der Integrationsrat beschließt die Teilnahme an der Veranstaltung „Tag der Kulturen trifft Familientag“. Notwendige Ausgaben zur Durchführung des „Tages der Kulturen trifft Familientag“ werden i.S.d. § 27 X der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein – Westfalen (GO NRW) aus den für das Haushaltsjahr 2023 zugewiesenen Haushaltsmitteln finanziert.
gez. i.V. R. Strotkötter . gez. R. Strotkötter .
Bürgermeister Beigeordneter
gez. S. Kellenter . gez. A. Schmidt .
Amtsleiter Sachbearbeiterin
Darstellung des Vorgangs:
Am 10.09.2023 findet erneut der „Tag der Kulturen trifft Familientag“ im Stadtgarten Würselen statt. Auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche Veranstaltung, die jedes Jahr viele Würselener:innen in den Stadtgarten lockt, durch das Jugendamt der Stadt Würselen und die Vereine Türöffner e.V. und Förderkreis Asyl e.V. organisiert.
Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm, das von Institutionen, Vereinen, Schulen und Kindertagesstätten aus Würselen und der StädteRegion Aachen gestaltet wird. Auch in diesem Jahr wird ein umfangreiches Bühnenprogramm angeboten.
Der Integrationsrat der Stadt Würselen wird den Tag dazu nutzen, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und über die laufende Arbeit zu informieren. Die Mitglieder des Rates möchten mit den Besucher:innen des Tags der Kulturen erneut aktiv ins Gespräch über die politische Arbeit des Integrationsrates kommen, außerdem über die Bedarfe der Menschen mit internationaler Herkunftsgeschichte in Würselen sprechen und auf Angebote und die Beratungslandschaft in Würselen hinweisen.
Die Geschäftsstelle des Integrationsrates stellt hierfür über die Pressestelle der Stadt Würselen Visitenkarten bereit. Ein entsprechendes Standplakat sowie Informationsbroschüren werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Zudem wird der Integrationsrat wie in jedem Jahr eine kleine Aktion – insbesondere für die kleinen Besucher:innen des Festes – anbieten. Die hierfür anfallenden Kosten werden von den zugewiesenen Haushaltsmitteln i.S.d. § 27 X GO NRW bestritten.
Zum Zeitpunkt der anstehenden Integrationsratssitzung ist noch nicht klar, in welcher Höhe dem Intagrationsrat Aufwendungen für das Fest „Tag der Kulturen trifft Familientag“ entstehen werden. Bei der Stadtverwaltung zur Erstattung eingereichte Rechnungen werden von der Integrationsratsvorsitzenden und zwei weiteren Mitgliedern als „sachlich und rechnerisch richtig“ geprüft und unterschrieben.
Für das Haushaltsjahr 2023 wurden dem Integrationsrat vom Rat der Stadt Würselen Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 2.000,00 € zugewiesen.
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/
Neuer Kommentar
Flüchtlingshilfe in unserer Region
- Informationen + Material
- AKTUELLES
- Termine
- Ratsinformationen
- FRAGEN + ERFAHRUNGEN
- Forum: Ukraine-Hilfe
- HINTERGRUND + WISSENWERTES
- Härtefallkommission in NRW
- Verpflichtungserklärung
- Medizinische Versorgung
- Für Ehrenamtliche
- Glossar
- Initiativen + Projekte
- Vereine, Verbände, Institutionen
- Dolmetscher
- Hilfe gesucht
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung