Kreuzung Eupener Strasse / Salierallee
Bewertung:
Konkrete Gefahr
Stand:
Offen
Ist-Zustand:
die Zufahrt über die Weißhausstrasse ist sehr gut ausgebaut, für Radfahrer in Rtg. Salierallee ergibt sich aber eine unmögliche Situation: der Radweg wird hier im Slalom um Schilder geführt und ist ausserdem uneben (+10cm) und in einem sehr schlechten Zustand. Die Radwegeführung ist hier bereits in den 90er Jahren gebaut worden und seit dem sind bauliche Änderungen nicht angepasst worden (Markierungen wurden zerstört oder nicht erneuert).
Vorschlag:
Umbau des Vorplatzes am "et Möffelche", Führung des Radverkehr *vor* der Bushaltestelle in einer breiten Fahrspur, Anpassung der Ampelschaltung.
Ziel:
Sicherer und komfortable Radwegeführung, Trennung von Fußgängern und radfahrer auf dem Vorplatz und an der Bushaltestelle. Die weitere Radwegeführung über die Salierallee ist stark verbesserungsfähig, weil aufgrund der Geschwindigkeit der Radweg zwischen Bürgersteig und parkenden KFZ ungünstig ist.
(Vorgeschlagen am 22.08.2018 von hn)
Neuer Kommentar
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Der Beschreibung der Fahrt Richtung Salierallee schließe ich mich an. Allerdings kann ich die Einschätzung, dass die Zufahrt aus Richtung Weißhausstraße "sehr gut ausgebaut" ist, nicht teilen. Ich warne vor der Stelle sogar immer ausdrücklich, weil die Querung des Ronheider Wegs oft zu Konflikten führt, vor allem aber weil der Radweg danach kurz in der kleinen Grünalnage "verschwindet" um dann unvermittelt wieder auf die Eupener Straße und die Rechtsabbieger aus der Weißhausstraße trifft. Auch dieser Teil der Streckenführung muss überdacht werden, wenn er auch vielleicht nicht in den Zusammenhang der Bauarbeiten in der Salierallee passt.
Die "Regionetz GmbH" erneuert zur Zeit in der Salierallee im 2. Bauabschnitt von Malmedeyer Straße bis Mühlental den Kanal und die Versorgungsleitungen. Der dritte Bauabschnitt ( St. Vither Straße bis Giselastraße) wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein. Ein letzter 4. Bauabschnitt (Giselastraße bis Eupener Straße) folgt bis Mai 2020 in dem evtl. parallel Straßenbauarbeiten statt finden können.
Im Zuge des Neubaus durch die Stadt ab Frühjahr 2020 wird ein neuer Straßenquerschnitt hergestellt. Es werden derzeit die Ausführungspläne hierfür erstellt, die in diesem Jahr in der Politik beraten und beschlossen werden sollen. Die Planung von 2012 wird derzeit aktualisiert.
(Hinweis der Kampagne FahrRad in Aachen im Februar 2019)