Teilen:

Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.

Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.

Vertreten auf unserAC.de durch Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.

Kategorie
Umwelt + Naturschutz
Urban Gardening
Urban Gardening
Naturschutz
Biodiversität
Adresse

Richardstraße Aachen
E-Mail
Internet

Worum geht's?

Wir sind eine Gruppe Aachener Bürger, die gerne in der Erde wühlt, neue Menschen kennenlernt und alte Kultur-Kenntnisse wiedererlangt. Unsere Vision ist es, vor der Haustüre Gemüse & Obst anzubauen und dabei allerhand Neues zu entdecken. 

Im Gemeinschaftsgarten entstehen neue Kontakte: zwi­schen Menschen aus der Nach­barschaft, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Jung und alt arbeiten hier wie selbstverständlich zusammen, lernen von einander und gestalten gemeinsam ihren ur­banen Raum.

Ganz nebenbei unterstützen unsere Gärten die Biodiver­sität in der Stadt, tragen zum Er­halt alter, seltener Sorten bei und liefern kostengünstige, gesunde Lebens­mittel.

Durch wöchentliche Planungstreffen auf den Flächen, an denen jeder teilnehmen und mit­entscheiden kann, beto­nen wir die Transparenz und Inklusivität unserer Gartenor­ganisation. Wir streben eine Zusammenarbeit mit um­liegenden Einrichtungen wie Schulen, Kindergärt­en und Seniorenheimen an und erleben bereits jetzt, wie die neu­en Grünräume das nach­barschaftliche Gemeinschaftsge­fühl und die Identifikation der Menschen mit ihrem Viertel stärken.

Der Aufbau des Gartens geschieht im Low-Tech-Ansatz: Das Improvisieren mit zur Ver­fügung stehenden Materiali­en (z.B. ausgesonderten Einwegpaletten, Bäckerkis­ten, Reissäcken oder Wassercontainern) zum Aufbau des Gar­tens verlangt Kreativität und Ein­fallsreichtum.

Der Garten ist für uns Sinnbild einer nachhaltigen Zukunft und konkreter Handlungs­raum zugleich: Lebensmittel be­treffen uns alle. Wie wir diese herstellen, wertschätzen und wel­che Auswirkungen dies auf unsere Umwelt hat, kann im Garten anschaulich the­matisiert werden. Die Gärten sind Experimentierfelder für ein Leben mit geringer­em öko­logischen Fußabdruck von voller biologischer Vielfalt mitten in der Stadt.

Durch den partizipativen Charakter der Gemeinschafts­gärten und die Gestaltungsmög­lichkeiten für die Nachbar­schaft steigt die Identifikation der Gartengestalter mit ih­rem Viertel und ihrer Stadt Aa­chen, so dass sich der Gemeinschaftsgarten nachhaltige an der Stadtentwicklung beteiligt.

 

Weitere Informationen findet ihr hier: www.essbares-aachen.de

Oder nimm Kontakt zu uns auf über info@essbares-aachen.de oder über unsere facebook Seite (die Seite ist öffentlich, das heißt, auch wenn du nicht bei facebook bist, kannst du alles lesen).

 

Stand: 10/2015

Regelmäßige Veranstaltungen

Wir treffen uns während der Gartensaison immer zu folgenden Terminen:

Montags, 17 Uhr Arbeitstreffen im HirschGrün (in der Richardstraße)

Montags, 19 Uhr Planungstreffen im HirschGrün (in der Richardstraße)

Sonntag, 14 Uhr Arbeitstreffen im Vielfeld (im Stadtpark)

 Ab November treffen sich die Gärtner*innen des Hirschgrüns während der Wintersaison 14 tägig montags um 18 Uhr in der Raststätte, Lothringerstr. 23 (siehe Termine).

 

Stand: 10/2015

Schreibe dem Verein eine Nachricht


Datenschutzhinweis
Um dem Empfänger der E-Mail den Kontakt zu Dir zu ermöglichen, wird Deine E-Mail-Adresse mitgeschickt. Deine Angaben werden von uns nicht gespeichert.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung

Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.

Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/

Karteninhalte anzeigen