Sitzung des Städteregionsausschusses
- Wann?
- Do 23.03.2023 18:00 Uhr
- Wo?
- Zollernstraße Raum E 072 (Mediensaal)
Aachen • Staedteregion_aachen - Wer?
- Städteregionsausschuss
- Internet
- Weitere Infos im WWW
Tagesordnung
- Ö 1: Einwohnerfragestunde gem. §§ 4 Abs. 2 und 27 Abs. 1 Buchst. g) der Geschäftsordnung für den Städteregionstag und die Ausschüsse
- Ö 2: Anregungen und Beschwerden gem. § 21 Abs. 1 KrO NRW i.V.m. § 16 Abs. 4 der Hauptsatzung der Städteregion Aachen
- Ö 3: Umbesetzungen in Gremien (- wird nachgereicht -)
- Ö 4: Einigungsstelle gemäß § 67 Landespersonalvertretungsgesetz NRW;Berufung einer neuen vorsitzenden Person und einer neuen Stellvertretung sowie Bestellung einer neuen Beisitzerin
- Ö 5: Wahl der Vertrauenspersonen zur Auswahl von Schöffen und Jugendschöffen (Geschäftsjahre 2024-2028)
- Ö 6: Abrechnungsschlüssel für die differenzierte Regionsumlage der Stadt Aachen - Fortschreibung ab dem Jahr 2022
- Ö 7: 3. Änderungssatzung zur Allgemeinen Gebührensatzung der Städteregion Aachen vom 12.11.2009
- Ö 8: Forschungsflugplatz Aachen- Merzbrück GmbH;Entsendung von Vertretungen der StädteRegion in den Aufsichtsrat
- Ö 9: Zweckverband Aachener Verkehrsverbund;Entsendung von Vertretungen der StädteRegion in Organe des Zweckverbandes
- Ö 10: Deutschlandticket für städteregionale Bedienstete bezuschussen; Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion vom 10.02.2023
- Ö 11: Rettungsdienst - Fortschreibung des Konzeptes zur Bewältigung rettungsdienstlicher Großereignisse sowie besonderer Einsatzlagen in der StädteRegion Aachen
- Ö 12: Freiwillige Förderung im Sozialbereich;Antrag des "Refugio e. V." vom 13.02.2023
- Ö 13: Fanprojekt Aachen;Fortführung ab 01.01.2024 (- wird nachgereicht -)
- Ö 14: Bedarfsanalyse Kurzzeitpflegeplätze sowie Prüfung der Konzeptionierung eines Programms zur Förderung der Einrichtung von solitären Kurzzeitpflegeplätzen in der StädteRegion Aachen-Antrag der SPD-Städteregionstagsfraktion vom 16.02.2023-
- Ö 15: Fonds für bedürftige Bürgerinnen und Bürger in der StädteRegion Aachen zur Vermeidung ungewollter Schwangerschaften (Verhütungsmittelfonds);Anpassung der Richtlinie
- Ö 16: Ehrenamtliche Pflegekräftebeauftragte in der StädteRegion Aachen;Verlängerung des Bestellungszeitraums
- Ö 17: Unterstützung pflegender Angehöriger durch den Ausbau niederschwelliger Angebote-Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion vom 28.02.2023-
- Ö 18: Förderprojekt "Care for Mobility Innovation";Folgeprojekt "Care for sustainable Innovation" - Realisierung einer digitalen und nachhaltigen Transformation in der Gesundheitswirtschaft
- Ö 19: Detaillierte Analyse der Bevölkerungsentwicklung auf dem Gebiet der StädteRegion Aachen - Neuauflage der "Demografie-Kompendien" bzw. der "Demografie-Foren" (SV-Nr. 2015/0177)-Antrag der AfD-Städteregionstagsfraktion vom 01.03.2023-
- Ö 20: Fortschreibung des Inklusionsplans der StädteRegion Aachen 2023; Gesamtbericht
- Ö 21: Ermöglichung einer Förderung für Balkon-Kraftwerke/ Stecker-Photovoltaik Anlagen; Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion 19.01.2023
- Ö 21.1: Ermöglichung einer Förderung für Balkon-Kraftwerke/ Stecker-Photovoltaik Anlagen; Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion 19.01.2023
- Ö 22: Photovoltaikpotential entlang von Schienenstrecken, Autobahnen, Bundes- und Kreisstraßen in unserer Region heben; Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion vom 10.11.2022
- Ö 23: Regionalen Energieplan für die StädteRegion Aachen fortschreiben (REPAC); Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion vom 19.01.2023
- Ö 24: Ausbau der Bioenergienutzung in der StädteRegion Aachen; Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion vom 17.11.2022
- Ö 25: Fortschreibung des Landschaftsplans III "Eschweiler-Stolberg", Sachstandsbericht
- Ö 26: Bau von zwei Hochwasserrückhaltebecken in Rott und Mulartshütte - Vortrag des Wasserverband Eifel-Rur (WVER); Antrag der SPD-Städteregionstagsfraktion vom 26.01.2023
- Ö 27: Kündigung der Vereinbarung zur Unterhaltung einer Pflegestation für Wildtiere durch die Aachener Tierpark Gemeinnützige AG, Sachstandsbericht
- Ö 28: Soziale Arbeit an Schulen der StädteRegion Aachen, Aufstockung der Sachkosten ab dem Jahr 2023; Aufhebung des Sperrvermerks
- Ö 29: Entwicklung des Modellprojekts der Koordinierungs- und Beratungsstelle für systemische Inklusionsassistenz (KOBSI)
- Ö 30: Städtepartnerschaft mit einer Region in der Ukraine; Solidaritätspartnerschaft mit dem Kreis Lemberg
- Ö 31: Strukturwandel in der StädteRegion Aachen - aktuelle Sachstände und weitere Projektunterstützungen
- Ö 32: Etablierung der Ehrenamtsstipendien für junge Erwachsene - Evaluation und Weiterentwicklung
- Ö 33: Wirtschafts- und Wissenschaftskooperation mit Ansan, Südkorea;Delegationsreise 2023 und weiterer Ausblick
- Ö 34: Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP); Projektantrag Qualitätsrundwanderwege in der StädteRegion Aachen - Sachstand und Mittelfreigabe
- Ö 35: LEADER-Projekt "Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive Eifel-Tourismus" - Projektbeteiligung und Kofinanzierung
- Ö 36: ADFC-Zertifizierung und Jubiläumsfeier der Vennbahn
- Ö 36.1: ADFC-Zertifizierung und Jubiläumsfeier der Vennbahn
- Ö 37: Festsetzung der Zuschüsse für die Jugendarbeit 2023 zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements sowie Anpassung der Richtlinien
- Ö 38: Übergang Studium-Beruf in der StädteRegion Aachen - Bindung von Absolvent_innen an die Region; Antrag der SPD-Städteregionstagsfraktion vom 08.02.2023
- Ö 39: Förderung einer grenzüberschreitenden Bildungs- und Wissensregion; Zwischenbericht zum Interreg-Projekt EMRLingua - Euregionale Koordinierungsstelle für Nachbarsprachen und interkulturelle Kompetenzen und Ausblick auf eine weitere Förderung im Rahmen von Interreg VI Maas-Rhein
- Ö 40: Errichtung einer Kindertageseinrichtung in Modulbauweise (Simmerath); Zustimmung zu erheblichen überplanmäßigen Auszahlungen
- Ö 41: Anfragen und Mitteilungen
- N 1: Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung; Beschaffung eines Geschwindigkeitsüberwachungssystems und drei Außengehäuse für den Bereich der stationären Geschwindigkeitsüberwachung
- N 2: Mobile Geschwindigkeitsüberwachung; Vergabe zur Beschaffung eines Lichtschrankenmessgerätes mit entsprechendem Messfahrzeug
- N 3: Abschluss eines neuen Rahmenvertrages zur Lieferung von Digitalfunkgeräten incl. Zubehör
- N 4: regio iT GmbH; Verkauf von Gesellschaftsanteilen an der cogniport GmbH an den Zweckverband KDVZ Rhein-Erft-Rur
- N 5: regio iT GmbH; Gründung nextgov iT GmbH und nextgov iT Anwender-Gemeinschaft e.V.
- N 6: Grenzlandtheater Aachen der StädteRegion Aachen GmbH;Übernahme einer Verpflichtungserklärung
- N 7: EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH; Zustimmung zur Erhöhung einer Beteiligung
- N 8: FAM - Forschungsflugplatz Aachen-Merzbrück GmbH; Prolongation von Gesellschafterdarlehen
- N 9: Haus der StädteRegion Aachen, Brandschutzmaßnahmen; Vergabe der Architekten- und Ingenieurleistungen Brandschutz
- N 10: Umstellung Liegenschaftskataster; Migration ALKIS - Auftragsvergabe
- N 11: K 16 - Fahrbahninstandsetzung der K 16 zwischen Monschau-Imgenbroich und Monschau-Mützenich; Vergabe der Ingenieurleistungen
- N 12: Um- und Ausbau des Radweges, Fahrbahninstandsetzung und Ersatzneubau Straßendurchlass an der K22, Obersteinstraße - freie Strecke, zwischen der L220 und Büsbach, Stolberg;Vergabe der Ingenieurleistungen
- N 13: Unterrichtung über Vergabeentscheidungen gemäß § 4 Abs. 1 a) der Hauptsatzung der Städteregion Aachen vom 24.11.2009 inder Fassung der 5. Änderungssatzung vom 30.09.2021
- N 14: Anfragen und Mitteilungen