Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Sicherheit und Ordnung
- Wann?
- Do 25.02.2021 18:00 Uhr
- Wo?
- Leonhardstraße Käthe-Kollwitz-Schule, Leonhardstraße 21, Eingang über die Saarstraße, 52134 Herzogenrath
Herzogenrath • Herzogenrath
- Internet
- Weitere Infos im WWW
Tagesordnung
- Ö 1: Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- Ö 2: Einführung und Verpflichtung der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger und sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner
- Ö 3: Bestellung eines Schriftführers und seiner Stellvertreter gem. § 24 Abs. 2 in Verbindung mit § 26 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Herzogenrath f.d. Ausschuss Mobilität, Sicherheit und Ordnung und Arbeitskreis Feuerwehr, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen
- Ö 4: Bestellung der zeichnungsberechtigten Ausschussmitglieder
- Ö 5: Einwohnerfragestunde gemäß § 48 GO NRW in Verbindung mit § 18 und § 27 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Herzogenrath
- Ö 6: Beschlusskontrolle
- Ö 7: Sachstandsbericht Regio-Tram;Vortrag durch den Aachener Verkehrsverbund
- Ö 8: Einrichtung von gebührenfreien Parken für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet HerzogenrathBürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 17.09.2018Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion vom 01.09.2020
- Ö 9: Mehr Sicherheit und Ordnung in Herzogenrath;Anträge der CDU-Fraktion vom 10.02.2020, 03.04.2020 und 01.02.2021
- Ö 10: Verkehrsberuhigung Robert-Koch-Straße;hier: Bürgeranregung gem. § 24 GO NRW vom 31.08.2020
- Ö 11: Sicherer Schulweg für die Kinder des Neubaugebietes "Europasiedlung"hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 09.12.2020
- Ö 12: Antrag der SPD-Fraktion-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 07.12.2020hier: Kreuzungsbereich Roermonder Str./ Kaiserstraße
- Ö 13: Verkehrsberuhigung Brachthäuser Straße;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 30.08.2020
- Ö 14: LKW-Durchfahrverbot Ortskern Kohlscheid;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 15.09.2020
- Ö 15: Fehlende DFI-Anzeige am Bushof Aachen;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 21.08.2020
- Ö 16: Zusätzliche DFI-Anzeige in Kohlscheid;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 21.08.2020
- Ö 17: Verkehrssituation Roda-Schule / Regenbogenschule / Käthe-Kollwitz-Schule;hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 01.10.2020
- Ö 18: Erweiterung von Parkflächen Am Klösterchen;hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 01.10.2020
- Ö 19: Sichere Fahrradparkanlagen im Stadtgebiet;hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.08.2020
- Ö 20: Verlängerung der Abendfahrten auf den ASEAG-Linien 21, 27, 54;hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.08.2020
- Ö 21: Neue Haltestelle am Seniorenheim Merkstein;hier: CDU-Antrag vom 05.10.2020
- Ö 22: Situation Nordstern-Park;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 11.11.2020
- Ö 23: Sicherung der Bahnstrecke 2550 Hundforter Weg/Eisenbahnstraße & Beschleunigung für die Querung durch den Radschnellweg RS4;Antrag der FDP-Fraktion vom 16.11.2020
- Ö 24: Herzogenrath-Tarif;hier: Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 30.11.2020
- Ö 25: Aufruf zum "Namenswettbewerb" Markttangente an alle Bürgerinnen und Bürger
- Ö 26: Einrichtung einer Parkverbotszone in der Freiheitsstraße;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 21.11.2020
- Ö 27: Netzschluss für den Radverkehr in der Oststraße (K1)Antrag der StädteRegion Aachen
- Ö 28: Parkplatzproblematik Südstraße;hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 13.12.2020
- Ö 29: Optimierung der ÖPNV-Struktur nach Würselen und Baesweiler;hier: Antrag der UBL-Fraktion vom 26.01.2021
- Ö 30: Verkehrssichernde Maßnahmen auf der Geilenkirchener Straße OD Merkstein;hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 01.02.2021
- Ö 31: Verkehrsberuhigung rund um den Kohlscheider Markt;hier: Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 09.02.2021
- Ö 32: Sachstandsbericht Radschnellweg RS4
- Ö 33: Ganzjährige Außengastronomie;hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 03.04.2020
- Ö 34: Informationen und Anfragen
- N 35: Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
- N 36: Informationen und Anfragen