low-tec gemeinnützige Arbeitsmarkförderungsgesellschaft Düren mbH

-
-
Vertreten auf unserAC.de durch low-tec
- Kategorie
-
Beratung für FlüchtlingeSchule und BildungSprachförderungBeruf + Ausbildung
- Gegründet
- 1996
- Kontakt
- Christina Vedar
- Adresse
- Auf der Hüls 183
52068 Aachen - Telefon
- 0241 / 160 2523 32
- c.vedar@low-tec.de
Worum geht's?
Die low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH schafft Chancen. Seit 1996 sind wir in vielen Bereichen aktiv, um die Menschen in der Stadt und im Kreis Düren, wie in der neu geschaffenen Städteregion Aachen zu unterstützen. Mit Projekten in den Bereichen Gesellschaft, berufliche Integration, Ausbildung, Qualifizierung und im Bereich Beschäftigung. Dabei kümmern wir uns vor allem um
- Qualifizierung und Integration von Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind
- Gründung von eigenwirtschaftlichen Betrieben zur Schaffung von Dauerarbeitsplätzen
- Stärkung und Förderung nachhaltiger lokaler und regionaler Wirtschaftsstrukturen
VORTEIL AACHen - DürEN bereitet junge Asylsuchende und Flüchtlinge praktisch, fachtheoretisch und sprachlich auf eine Ausbildung vor. Die jungen Erwachsenen erproben sich unter realen wirtschaftlichen Bedingungen: von der Entwicklung des Produkts, über Produktion und Verarbeitung bis hin zum Verkauf und zur Vermarktung. Der Fokus liegt auf dem gewerblich-technischen, handwerklichen und logistischen Bereich. Ein multiprofessionelles Team vermittelt dabei zielgerichtet und systematisch berufliche, sprachliche, soziale sowie kulturelle Kompetenzen. Selbstverständlich ist auch intensives Bewerbungscoaching und individuelle Unterstützung in der Berufsorientierung. Zielsetzung ist es, unter Berücksichtigung der Persönlichkeit und der beruflichen Vorerfahrung eine realistische Berufsperspektive zu entwickeln. Das Projekt wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Teilprojektpartner in VORTEIL AACHen - DürEN sind Café Zuflucht, die ihre Beratungskompetenz einbringen, und die Sprachenakademie Aachen, die für die berufsbezogenen Sprachförderung verantwortlich sind. VORTEIL AACHen - DürEN sucht junge Asylsuchende und Flüchtlinge, Frauen und Männer zwischen 18 und 27 Jahren, die eine Duale Ausbildung anstreben. Wenn Sie an VORTEIL AACHen - DürEN teilnehmen möchten, nehmen Sie persönlich, telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf.
Wir haben noch Plätze frei!
Bewerbungen richten Sie an
Email: vorteil@low-tec.de
Telefon: 0241 / 160 2523 - 0
Persönlich: Auf der Hüls 183, 52068 Aachen low-tec gemeinnützige Arbeitsmarkförderungsgesellschaft Düren mbH
Durchführungsstandort Aachen
Auf der Hüls 183
52068 Aachen
Durchführungsstandort Düren
Paradiesbenden 16
52349 Düren
Projektleitung: Christina Vedar
Tel.: 0241 / 160 2523 32
Email c.vedar@low-tec.de
Schreibe dem Verein eine Nachricht
Datenschutzhinweis
Um dem Empfänger der E-Mail den Kontakt zu Dir zu ermöglichen, wird Deine E-Mail-Adresse mitgeschickt. Deine Angaben werden von uns nicht gespeichert.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/