Aktuell (30.04.18) leben 232 Asylbewerber und Geduldete in Würselen. Von ihnen leben 104 Personen in Privatwohnungen, die Übrigen in den übers Stadtgebiet verteilten Unterkünften.
In diesen Unterkünften leben zusätzlich 113 Menschen, die bereits Leistungen des Jobcenters erhalten, jedoch noch keine eigene angemessene Wohnung finden konnten.
Beide Gruppen bedürfen vielfältiger Unterstützung, da sowohl das Zusammenleben in den Unterkünften als auch Schritte einer Integration sonst schwerlich gelingen können.
Im November 2016 hat die Stadt Würselen deshalb 3 SozialbetreuerInnen eingestellt. Von ihnen befinden sich derzeit Frau Siahpoureh und Herr Türkyilmaz im Dienst. Durch ihre Sprachkenntnisse ist es beiden möglich, einen guten Zugang zu vielen der Asylbewerber zu bekommen und so auch die Kollegen zu unterstützen, die für die Gewährung von Leistungen und für die Verwaltung der Unterkünfte zuständig sind.
In der Sitzung werden beide die Situation der ihnen Anvertrauten aus ihrer Sicht beschreiben, aber auch ihre Tätigkeitsfelder schildern.
Hier wird besonders auf folgende Themen eingegangen werden:
- Unterstützung in ausländerrechtlichen Fragen
- Bildung in KITA und Schule
- Wege in Ausbildung und Arbeit
- Fragen der Gesundheitsfürsorge
- Rückkehrberatung
- Ausblick. Projekt „Demokratie leben“
gez.Arno Nelles
gez. Roger Nießen
Bürgermeister
Betreuendes Vorstandsmitglied
gez. Herbert Zierden
gez. Jutta Wittke
Fachdienstleiter
Sachbearbeiterin
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Dienstag, 05. Juni 2018Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung