Die Zahlen der in Würselen betreuten Asylbewerber und die der sonstigen Bewohner der städtischen Unterkünfte haben sich seit Ende 2017 kaum verändert. (Vgl. Anlage 1) Die Zahl der neu zugewiesenen Personen wiegt weitestgehend die der zwischenzeitlich Anerkannten, bzw. freiwillig Ausgereisten oder Abgeschobenen auf.
Im August 2018 waren 228 Asylbewerber Würselen zugewiesen, von denen sich 149 noch im Asylverfahren befanden, bzw. noch nicht länger als 3 Monate geduldet waren. Für diesen Personenkreis kann mit dem Land NRW ein Pauschalbetrag von 866,-€ mtl. abgerechnet werden. Auch diese Zahl hat sich seit Januar diesen Jahres kaum verändert ( 148).
Von den 228 Asylbewerbern und Geduldeten leben derzeit 113 in Privatwohnungen , 115 in städtischen Unterkünften. Darüber hinaus leben dort aber auch 93 Personen, deren Asylverfahren inzwischen zu einem Bleiberecht geführt hat, die aber noch keine eigene Wohnung finden konnten. Über die Zahl der Personen, die inzwischen ein Bleiberecht haben und eine Wohnung finden konnten liegen dem Sozialamt keine Angaben vor.
In der Obdachlosenunterkunft Neustr. 40 lebten im August 27 Menschen. Deren Zahl ist leicht ansteigend.
Generell lässt sich zu den Unterkünften sagen, dass durch das oft jahrelange , beengte gemeinsame Wohnen von Menschen unterschiedlicher Nationalität, durch die oft völlig unsichere Zukunftsperspektive und erzwungene oder selbst gewählte Untätigkeit nicht selten Konflikte aufbrechen. Diesen ist neben verstärktem Einsatz der Sozialbetreuer oft nur durch räumliche Trennung zu begegnen. Auch Familienkonstellationen und Erkrankungen führen dazu, dass die ursprünglich ins Auge gefassten Belegungszahlen für die einzelnen Objekte nicht immer zu erreichen sind.
gez. Arno Nelles
gez. Roger Nießen
Bürgermeister
Betreuendes Vorstandsmitglied
gez. Herbert Zierden
gez. Jutta Wittke
Fachdienstleiter
Sachbearbeiterin
gez. ./.
gez. ./.
Stadtkämmerer
Mitzeichnung RPA
Anlage/n:
Unterbringungszahlen_130818.xlsx
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Donnerstag, 27. September 2018Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung