Aachen
Aachen
Alsdorf
Baesweiler
Eschweiler
Herzogenrath
Monschau
Roetgen
Simmerath
Stolberg
Würselen
Preuswald
Beverau
Brand
Burtscheid
Eilendorf
Forst
Frankenberg
Haaren
Horbach
Hörn
Innenstadt
Königshügel
Kornelimünster
Kronenberg
Laurensberg
Lichtenbusch
Melaten
Nord
Nütheim
Oberforstbach
Orsbach
Pontviertel
Preuswald
Richterich
Ronheide
Rothe Erde / Ostviertel
Schleckheim
Sief
Soers
Steppenberg
Südviertel
Vaalserquartier
Verlautenheide
Walheim
West
Da
müsste
man
mal was
tun...
WIR sind MAN.
Also ran!
Initiativen
Lerne die neuesten Initiativen kennen und starte Deine eigene!
Rats-Infos
Die neuesten Infos aus der Politik - für Deine direkte Umgebung
Vereine
und Stiftungen, Schulen und andere nicht kommerzielle Gruppen stellen sich vor
Veranstaltungen
Von Ausstellung bis Zirkus - was ist los in der StädteRegion?
Anzeigen
Initiativen + Vereine suchen Unterstützung
Teilen:
Aktuell in der Region
Ältere Beiträge und Beiträge, die inhaltlich abgelaufen sind, finden sich im
Archiv
Aktuell in der Region
Bürgerbeteiligung
Termine
In eigener Sache
28. März 2019
Lothringerstraße wird zur Fahrradstraße und zum Premiumfußweg umgestaltet
Die Fahrradstraße soll durchgängig 4,50 Meter breit sein. Die Gehwege auf beiden Straßenseiten werden deutlich breiter als heute. 21 Parkplätze fallen weg, 26 Parkplätze bleiben erhalten.
06. März 2019
Im April beginnt das Bürgerbegehren zum "Radentscheid Aachen"
Ziel ist eine gute Radinfrastruktur in Aachen. Sind 8.000 Unterschriften gesammelt, werden die Ziele im Stadtrat diskutiert - werden sie dort abgelehnt, kommt es zum Bürgerentscheid.
06. März 2019
Neue Forschungen zum „Varnenum“: Wer kann der Stadtarchäologie helfen?
Der gallorömische Tempelbezirk „Varnenum“ in Kornelimünster soll künftig intensiver erforscht werden - wer hat noch alte Zeitungsartikel, Fotografien, Berichte oder gar Fundstücke? Besonderes Interesse gilt der Zeit der ersten Grabungen in den Jahren 1907 und 1924.
06. März 2019
Öcher Landschildkröten suchen ein neues Zuhause
Noch sind die Landschildkröten, die in der Obhut des städteregionalen Umweltamts sind, in der Winterstarre. Bald aber wachen sie auf und suchen dann ein neues Zuhause. Vermittelt werden Europäische Landschildkröten verschiedener Arten und unterschiedlichen Alters.
13. Februar 2019
Jugendamt der Städteregion sucht Pflegeeltern mit pädagogischer Vorbildung
Manche Kinder können nicht bei ihren Eltern aufwachsen, weil es zu viele Probleme in ihren Familien gibt. Für sie sucht das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen kompetente und freundliche Pflegefamilien, in denen mindestens ein Elternteil pädagogisch vorgebildet ist.
13. Februar 2019
ESKAPE - Daten zur Klimaanpassung für Stadtplaner jetzt online abrufbar
In einem vom Bundesumweltministerium geförderten Modellprojekt haben sich Fachleute unter dem Titel „ESKAPE – Entwicklung Städteregionaler KlimaAnpassungsProzessE“ mit Fragestellungen zum Klimawandel und der Anpassung daran beschäftigt. Diese Daten liegen nun online vor.
20. Dezember 2018
Helfer in der Generationenwerkstatt Alsdorf gesucht
Menschen aller Altersgruppen bauen gemeinsam Vogelhäuser, Insektenhotels usw. und verkauft diese auf den Märkten der Region.
20. Dezember 2018
Bitte um Soforthilfe für Brandopfer im Ortsteil Noppenberg
Die Pfarre St. Gertrud Herzogenrath bittet dringend um Spenden. In der Nacht vom 18.Dezember ist im Ortsteil Noppenberg ein Wohnhaus bis auf die Grundmauern abgebrannt. Die Pfarre St. Gertrud hat ein Spendenkonto für die betroffenen Hausbewohner eingerichtet.
20. Dezember 2018
Massiver Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge geplant
Bis Herbst 2020 ist der Aufbau von rund 475 neuen Ladesäulen in Aachen vorgesehen - Förderung durch das „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“ des Bundes.
20. Dezember 2018
Neue Stellplatzsatzung für Aachen
Ab dem 1. Januar 2019 gilt eine neue Landesbauordnung - in diesem Rahmen hat auch die Stadt Aachen eine neue Stellplatzsatzung entworfen.
07. Dezember 2018
Zahlungsaufforderungen an Verpflichtungsgeber auch im Raum Aachen?
Gibt es Verpflichtungsgeber, die im Rahmen der Landesaufnahmeprogramme für (syrische) Flüchtlinge eine Verpflichtungserklärung abgegeben haben und nun mit Zahlungsaufforderungen der Jobcenter konfrontiert sind?
05. Dezember 2018
Spendensammlung für die Erschaffer der Blumen-Kleinstparadiese von Querbeet
Querbeet ist ein Projekt der Suchthilfe in Aachen. Sie sorgen dafür, dass es in der Stadt an unerwarteten Ecken und in unerwarteten Höhen blüht. Sogar der Kaiserplatz macht im Sommer wieder was her.
14. November 2018
Nutzung des ÖPNV in der Städteregion wird zum 1.1.2019 teurer
Das Bus- und Bahnfahren soll zum 1. Januar 2019 auch in Aachen um 2,7 Prozent teurer werden. Das hat der Mobilitätsausschuss der Stadt am Dienstagabend (13. November 2018) mit Mehrheit entschieden.
06. November 2018
Datenschutz-Wegweiser für Vereine in NRW
Mit dem Datenschutz-Wegweiser für Vereine will die Landesregierung all denen eine Orientierungshilfe geben, die die seit dem 25.5.2018 geltende DS-GVO umzusetzen haben.
29. Oktober 2018
Nachgereicht - das Urteil Umwelthilfe vs. Stadt Aachen aus dem Juni 2018
Auf der Seite des Verwaltungsgerichts Aachen könnt ihr nochmal in Ruhe das Urteil der Klage der Umwelthilfe gegen die Stadt aufgrund Nicht-Einhaltung der NO2-Grenzwerte nachlesen.
#dieselfahrverbote
1
2
3
4
5
...
13