Aachen
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/
Ratsinfos
Rats-Infos sind Informationen aus den Räten der Städte und Gemeinden.
unserAC.de gibt die öffentlich gemachten Inhalte der Rats-Informationsseiten der Kommunen wieder.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen.
Für die Städte Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath sowie die StädteRegion Aachen werden die Infos über eine Schnittstelle an unserac.de übergeben.
Bei allen Infos sind wir auf die Informationen angewiesen, die die Städte und Gemeinden ins Internet stellen.
Für die Eifelkommunen, Stolberg und Baesweiler hat das Team von unserac.de die Infos aus den Räten bis 2017 per Hand eingegeben. Leider kann man auf die meisten der Ratsinfos nicht mehr verlinken - daher haben wir diesen Service vorerst eingestellt.
Ratsinfosysteme der Kommunen
Aachen | Alsdorf | Baesweiler | Herzogenrath | Monschau | Roetgen | Simmerath | Stolberg | Würselen | StädteRegion
Insgesamt 755 Ratsinfos in Aachen
- Aachener Verkehrsverbund
- B 0 - Bezirksvertretung Aachen-Mitte/Geschäftsstelle
- B 1 - Bezirksamt Aachen-Brand
- B 2 - Bezirksamt Aachen-Eilendorf
- B 3 - Bezirksamt Aachen-Haaren
- B 4 - Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim
- B 5 - Bezirksamt Aachen-Laurensberg
- B 6 - Bezirksamt Aachen-Richterich
- Dezernat II
- Dezernat III
- Dezernat VII
- E 18 - Aachener Stadtbetrieb
- E 26 - Gebäudemanagement
- E 42 - Volkshochschule
- E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion
- E 49 - Kulturbetrieb
- E 88 - Eurogress
- FB 01 - Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa
- FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie
- FB 13 - Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
- FB 14 - Fachbereich Rechnungsprüfung
- FB 20 - Fachbereich Finanzsteuerung
- FB 22 - Fachbereich Steuern und Kasse
- FB 23 - Fachbereich Immobilienmanagement
- FB 30 - Fachbereich Recht und Versicherung
- FB 32 - Fachbereich Sicherheit und Ordnung
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- FB 37 - Feuerwehr und Rettungsdienst
- FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
- FB 52 - Fachbereich Sport
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
- FB 60 - Vertrags-, Vergabe- und Fördermittelmanagement
- FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur
- FB 62 - Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung
- FB 63 - Fachbereich Bauaufsicht
- Kulturservice
- Stadtarchiv
- Stadtbibliothek
13. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Neuaufstellung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln hier: Vorstellung des Planentwurfes der Bezirksregierung Köln und der Stellungnahmeder Stadt Aachen
8. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Straßenbeleuchtungsanlagen Prioritätenliste 2022
3. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Kirchenumfeld St. Germanus;hier: Bereitstellung überplanmäßiger Mittel
2. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Jülicher Straße, Erneuerung der Busspur;hier: Bereitstellung überplanmäßiger Mittel und Ausführungsbeschluss
2. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Ausweitung Tempo 30 auf der Friedrich-Ebert-Allee und der Viehhofstraße; Antrag der Fraktion Grüne in der BV Aachen-Mitte vom 02.03.2022
5. Beratung
(öffentlich)
FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt Lichtverschmutzung reduzieren Dark-Sky-Kommune, Sachstand &Handlungsempfehlungen, Ratsantrag Nr 088/18 der Fraktion die Linke
2. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Einrichtung eines Fußgängerüberweges in der Erzbergerallee an der Querung Im Grüntal
2. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Pocketpark Rombachstraße: Verbreiterung der Vennbahntrasse - geänderter Planungs- undAusführungsbeschluss
3. Beratung
(öffentlich)
FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt Aachen klimaneutral 2030, Vorstellung einer Grobskizze
3. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Umgestaltung Tuchmacherweg (Umsetzung des IntegriertenStadtentwicklungskonzeptes Aachen-Haaren): Hier: Planungsbeschluss
3. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Umgestaltung "Platz am alten Kloster" (Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Aachen-Haaren):Hier: Planungsbeschluss
4. Beratung
(öffentlich)
FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Gemeinschaftsgrundschule Richterich: Vorstellen der Konzeptstudien undPlanungsauftrag für den Ausbau
2. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 985 -Banker-Feld-Straße /Amstelbachstraße- hier: Sachstandsbericht
2. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Sachstandsbericht zum Überflutungsschutz; Antrag der SPD-BF vom 7.10.2021 und GRÜNE-BF vom 19.9.2021
7. Beratung
(öffentlich)
FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur Mobilitätswende umsetzen: ÖPNV-Ausbau 2023
2. Beratung
(öffentlich)
FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Aktuelle Situationa) bei den Leistungsempfänger*innen der Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII sowie den Leistungsempfänger*innen nach dem AsylbLGb) in den Übergangsheimenc) bezüglich der Herkunft der Flüchtlinge/Nationenstatistik
1. Beratung
(öffentlich)
FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa RA SPD 168/18 "Voneinander lernen - Runder Tisch Studierendenschaftetablieren", 29.06.2021
1. Beratung
(öffentlich)
FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie Digitale Qualifikation und Qualifizierung der Verwaltung
1. Beratung
(öffentlich)
FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa Vorstellung des Förderprojektes "European Digital Innovation Hub EDIHRheinland"
1. Beratung
(öffentlich)