Der im Rahmen des Sonderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ erfolgten Antragsstellung für das Förderprojekt „Integration von Flüchtlingen im Quartier Eschweiler-West“ wird zugestimmt.
Datum
Unterschrift Bürgermeister o.V.i.A.
Unterschrift Ratsmitglied
02.03.2016
gez. Bertram
gez. Bündgens
Der Sozial- und Seniorenausschuss hat in seiner Sitzung am 25.02.2016die als Anlage beigefügte Verwaltungsvorlage Nr. 048/2016 mit der Vorstellung des Sonderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ sowie die auf dieser Grundlage seitens der Stadt Eschweiler erfolgte Antragstellung für das Förderprojekt „Integration von Flüchtlingen im Quartier Eschweiler West“ beraten. Der Sozial- und Seniorenausschuss hat der inhaltlichen Gestaltung des Projektantrages sowieder bereits zum 17.02.2016 erfolgten, fristwahrenden Antragstellung einstimmig zugestimmt.
Nach den Vorgaben des Projektaufrufes zum o.a. Sonderprogramm ist für die Wirksamkeit des Förderantrages noch eine entsprechende Zustimmung des Stadtrates erforderlich; auf die nachfolgenden Ausführungen zur Begründung der Dringlichkeit wird Bezug genommen.
Gemäß Darstellung in der Verwaltungsvorlage (VV Nr. 048/15 einschl. Förderantrag)
Gemäß Darstellung in der Verwaltungsvorlage (VV Nr. 048/15 einschl. Förderantrag)
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Dienstag, 15. März 2016RAT/081/2016 Sitzung des Stadtrates
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung