Was willst Du erreichen?
Das Konzept fördert Nachhaltigkeit, schont Ressourcen, stärkt die Nachbarschaft, hilft anderen Menschen, befreit von Krempel und schafft ein neues Bewusstsein jenseits von klassischem Konsum und Besitz.
Die Givebox kann als Projekt der gegenseitigen Hilfe auch ein lebendiger Ort für Kommunikation bei einer Tasse Tee sein und ein Ort des Austausches werden, an dem sich Menschen nicht nur mit Gegenständen, sondern auch mit Ideen, Fragen und Kritik beschenken (lassen) können: als Ort für Diskussionen, um neue Menschen kennen zu lernen und um gemeinsam weitere Ideen für ein „anderes Leben“, Aktionen und mehr zu spinnen.
Über ein schwarzes Brett können auch private Tätigkeiten, Arbeiten, Wissen und Fähigkeiten angeboten oder nachgefragt werden sowie auf Veranstaltungen und Aktionen hingewiesen werden. Damit werden auch die „Schenkbeziehungen“ weniger abstrakt und anonym, sondern zu persönlichen, auf vielen Ebenen bereichernden Beziehungen. Wir freuen uns über die Kommunikation mit und zwischen den NutzerInnen.
Neuer Kommentar
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Nach der Freigabe durch Dich erhält der Initiator eine E-Mail mit Deinem Kommentar und Deiner E-Mail-Adresse, damit er sich u.U. bei Dir melden kann.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Sehr gute Idee!