Der Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 15.11.2018 die Verwaltung beauftragt, die Baumschutzsatzung der Stadt Würselen zu novellieren. Anlass war u.a., dass derzeit auf der Grundlage der bisherigen Satzung kein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet werden kann, da der Satzungstext auf eine veraltete Rechtsgrundlage verweist.
Im Rahmen eines Arbeitskreises mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des A 61-Planungs- amt und des A 67 - Baubetriebshof wurde ein Entwurf erarbeitet, der Anregungen seitens der politischen Vertretungen und der Bürgerinnen und Bürger sowie die Belange der Verwaltung berücksichtigt. Der Entwurf der Satzung orientiert sich eng an der Mustersatzung des Städte- und Gemeindebundes (Anlage 3) und berücksichtigt die entsprechenden Entwicklungen in der Rechtsprechung. Somit ist ein hohes Maß an Rechtssicherheit gewährleistet. Darüberhinaus wurden verschiedenen Baumschutzsatzungen aus den Nachbarkommunen sowie der aus Freiburg weitere Anregungen entnommen.
Die Vereinbarkeit der Baumschutzsatzung mit dem neu erlassenen § 2 Erneuerbare Energien Gesetz (EEG 2023) ist gegeben.
Ziele der Novellierung sind:
-die Anpassung unter dem Aspekt der Klimaveränderung
-ein transparentes Antragsverfahren, das weniger Konfliktpotential und eine leichtere Handhabung bietet
-die textliche Vereinfachung und eine bessere Lesbarkeit ohne Verlust von Informationen
Finanzielle Auswirkungen:
Ob und in welchem Umfang finanzielle Änderungen bei den Einnahmepositionen zur Baumschutzsatzung entstehen, ist derzeit nicht kalkulierbar.
Auswirkungen auf das Projekt Stadt der Kinder:
Der Erhalt eines gesunden Baumbestands sichert unseren Kindern ein gesundes Umfeld und bietet ihnen vielfältige Naturerfahrungen. Zudem sorgen Bäume für ein gesundes Mikroklima.
Anlagen:
Anlage 1:Alte Baumschutzsatzung der Stadt Würselen
Anlage 2: Neue Baumschutzsatzung der Stadt Würselen
Anlage 3:Mustersatzung des Städte- und Gemeindebunds
Anlage 4:Baumpositivliste
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Donnerstag, 09. Februar 2023Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität
Art
Vorberatung
Ausschuß
Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung