1. als Vertreter des NABU Aachen-Land Herrn Christian Dupree zum neuen stellvertretenden Mitglied des Naturschutzbeirates der StädteRegion Aachen.
2. als Vertreter des Fischereiverbandes NRW e.V. Herrn Albert Ullrich zum neuen originären Mitglied des Naturschutzbeirates der StädteRegion Aachen und zu seinem Stellvertreter Herrn Jürgen Sprengard.
3. als Vertreter des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. Herrn Ingo Braun zum neuen stellvertretenden Mitglied des Naturschutzbeirates der StädteRegion Aachen.
Sachlage:
Der Städteregionstag hat auf Vorschlag der Verbände in seiner Sitzung am 26.11.2020 die Mitglieder sowie deren Vertreter des Beirates bei der Unteren Naturschutzbehörde der StädteRegion Aachen gewählt (vgl. hierzu Sitzungsvorlage 2020/002).
Für den Naturschutzbund Aachen-Land wurde seinerzeit Herr Raida als stellvertretendes Mitglied gewählt.
Für den Fischereiverband e.V. wurde Herr Ulrich Tiepelt als originäres, Herr Albert Ullrich als stellvertretendes Mitglied gewählt.
Für den Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. wurde Herr Günter Scheid als stellvertretendes Mitglied gewählt.
Sowohl Herr Raida als auch Herr Tiepelt haben mitgeteilt, dass sie ihre Mandate aus persönlichen Gründen nicht mehr ausführen können.
Herr Günter Scheid ist verstorben, weshalb dieser sein Mandat nicht weiter ausführen kann.
Für die Nachfolge des Herrn Hans Raida wurden seitens des NABU Aachen-Land folgende Bewerber_innen in der Reihenfolge
Herr Christian Dupree
Frau Petra Borowka-Gatzweiler
benannt.
Für die Nachfolge des Herrn Ulrich Tiepelt wurden seitens des Fischereiverbandes NRW e.V. folgende Bewerber_innen in der Reihenfolge
Herr Albert Ullrich
Herr Jürgen Sprengard
benannt.
Für die Nachfolge des Herrn Günter Scheid wurden seitens des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. folgende Bewerber_innen in der Reihenfolge
Herr Ingo Braun
Herr Gerd Schnitzler
benannt.
Rechtslage:
Gemäß § 2 Absatz 3 der Verordnung zur Durchführung des Landesnaturschutz–gesetzes (DVO-LNatSchG) ist von der Vertretungskörperschaft der StädteRegion Aachen eine nachfolgende Person zu wählen, wenn ein Mitglied oder eine stellvertretende Person aus dem Naturschutzbeirat ausscheidet. Hierzu sind mindestens zwei Bewerber_innen anzugeben.
Personelle Auswirkungen:
Keine
Finanzielle/bilanzielle Auswirkungen:
Die Mitgliedschaft im Beirat ist eine ehrenamtliche Tätigkeit für die Körperschaft, bei der er eingerichtet ist. Die Mitglieder haben Anspruch auf ein Sitzungsgeld und eine Fahrkostenentschädigung.
Die erforderlichen Mittel stehen bei Kostenstelle 470000 – Umweltamt -, Produkt 13.04.01 – Landschaftsentwicklung und Artenschutz -, Sachkonto 542100 – Ehrenamtliche und sonstige Tätigkeiten (Erstattung von Verdienstausfall pp.) -, zur Verfügung.
Im Auftrag:
gez.: Lo Cicero-Marenberg
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Donnerstag, 15. Juni 2023Sitzung des Städteregionstages
Art
Entscheidung
Ausschuß
Städteregionstag
Donnerstag, 01. Juni 2023Sitzung des Städteregionsausschusses
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung