Die Kommission zur Verleihung des städtischen Integrationspreises empfiehlt dem Stadtrat folgenden Beschluss:
Der Stadtrat beschließt, den Integrationspreis der Stadt Herzogenrath für das Jahr 2021 an folgende Personen/Institutionenzu verleihen:
Kategorie 1: Ehrenamtliches Engagement einzelner Personen
Preisträger:
Herr Reinhard Granz
Herr Dr. Mamdoh Sattouf
Kategorie 2: Ehrenamtliches Engagement von Vereinen, Gruppen und Organisationen
Preisträger:
Personenkreis „Kinder und ihre Familien stärken!“ der Grundschule Kohlscheid-Mitte, Städt. GGS Herzogenrath
Sachverhalt:
Die Kommission zur Verleihung des städtischen Integrationspreises hat am 17.06.2021 in nichtöffentlicher Sitzung über die eingereichten Vorschläge beraten.
Auf die Sitzungsniederschrift zu dieser Sitzung wird in diesem Zusammenhang verwiesen.
Die im Beschlussvorschlag aufgeführten Vorschläge werden dem Stadtrat mit einstimmigen Votum der Kommission für die Verleihung des Integrationspreises empfohlen.
Rechtliche Grundlagen:
./.
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
x
keine Auswirkungen
positive Auswirkungen
negative Auswirkungen
Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?):
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden: www.mapbox.com/privacy/
Karteninhalte anzeigen
Beratungsfolge
Dienstag, 29. Juni 2021Sitzung des Rates der Stadt Herzogenrath
Hinweis Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung