Integrationsfest 2022
- Letzte Beratung
- Dienstag, 07. September 2021 (öffentlich)
- Federführend
- Amt 50 - Sozialamt
- Originaldokument
- http://ratsinfo.herzogenrath.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=8208
Der Integrationsrat beschließt, dass Integrationsfest 2022 am Sonntag, den 11.09.2022 in der Zeit von 15 – 18 Uhr durchzuführen und in diesem Rahmen den Integrationspreis 2021 an die Preisträger/innen zu verleihen.
Die Kosten werden aus den vorhandenen Haushaltsmittel des Integrationsrates gezahlt und auf 5.000,00 Euro begrenzt.
Der Integrationsrat bildet eine AG „Integrationsfest 2022“ und bestimmt hierfür folgende Mitglieder:
Herrn/Frau _________________
Herrn/Frau _________________
Herrn/Frau _________________
Herrn/Frau _________________
Sachverhalt:
Nach den ursprünglichen Planungen sollte das Integrationsfest – entsprechend dem vorgesehenen 2-jährigen Turnus – im Jahr 2021 durchgeführt werden. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hatte sich der Integrationsrat allerdings frühzeitig dafür ausgesprochen, das Integrationsfest auf das Jahr 2022 zu verschieben (siehe auch Beschluss vom 09.03.2021).
Dessen ungeachtet wurde das Nominierungsverfahren für die Verleihung des Integrationspreises weiter durchgeführt. Auf der Grundlage der Empfehlung der Kommission zur Verleihung des Integrationspreises hat demzufolge der Stadtrat in seiner Sitzung 29.06.2021 folgende Preisträger/innen beschlossen:
Kategorie 1: Ehrenamtliches Engagement einzelner Personen
Preisträger:
- Herr Reinhard Granz
- Herr Dr. Mamdoh Sattouf
Kategorie 2: Ehrenamtliches Engagement von Vereinen, Gruppen und Organisationen
Preisträger:
- Personenkreis „Kinder und ihre Familien stärken!“ der Grundschule Kohlscheid-Mitte, Städt. GGS Herzogenrath
Im Hinblick auf die Durchführung des Integrationsfestes empfiehlt die Verwaltung nach internem Austausch als Veranstaltungstag den 11.09.2022 festzulegen.
In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass die Stadt Herzogenrath im kommenden Jahr das 50-jährige Jubiläum nach der kommunalen Neugliederung feiert. Nach den derzeitigen Planungen soll dieses Jubiläum mit zahlreichen, auf das gesamte Jahr verteilten, Veranstaltungen begangen und gefeiert werden.
Eine frühzeitige terminliche Integration des Integrationsfestes ist deshalb geboten.
Aufgrund der guten Resonanz 2019 sollte das Integrationsfestes wiederholt in enger Kooperation mit dem städtischen Kulturbereich organisiert werden. Der vorgeschlagene Veranstaltungstag trägt dem Rechnung und würde es bspw. ermöglichen, auf vorhandene technische Ausstattungen auf der Burgbühne zurückgreifen zu können.
Um eine rechtzeitige Planung zu ermöglichen, sollte eine Entscheidung über das verfügbare Budget getroffen werden. Die Verwaltung regt an, ein Budget für das Integrationsfest 2022 in Höhe von 5.000,00 Euro festzulegen. Außerdem sollte sich der Integrationsrat darüber verständigen, ob wiederum eine Arbeitsgruppe zur Planung und Organisation eingerichtet werden soll.
Weiterhin empfiehlt die Verwaltung, als Arbeitstitel weiterhin die Formulierung Integrationspreis 2021 auch bei einer Ausrichtung des Festes im Jahr 2022 beizubehalten. Auf entsprechende Vorgehensweisen bei der Fußball EM 2020 und der Olympiade 2020 wird in diesem Zusammenhang hingewiesen.
Rechtsgrundlagen:
./.
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
x |
keine Auswirkungen |
|
positive Auswirkungen |
|
negative Auswirkungen |
Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?):
Anlagen können jeweils im Originaldokument eingesehen werden.
Für eventuell vorhandene Übertragungsfehler haftet unserAC.de nicht, maßgeblich sind alleine die verlinkten Seiten und Dokumente der Kommunen. Sofern die Links auf die Einzeldokumente nicht mehr funktionieren, gelten die Links auf die Ratsinfosysteme bzw. deren Archive.Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/
Beratungsfolge
Dienstag, 07. September 2021Sitzung des Integrationsrates
- Art
- Entscheidung
- Ausschuß
- Integrationsrat
- Details
- Tagesordnung
Neuer Kommentar
Flüchtlingshilfe in unserer Region
- Informationen + Material
- AKTUELLES
- Termine
- Ratsinformationen
- FRAGEN + ERFAHRUNGEN
- Forum: Ukraine-Hilfe
- HINTERGRUND + WISSENWERTES
- Härtefallkommission in NRW
- Verpflichtungserklärung
- Medizinische Versorgung
- Für Ehrenamtliche
- Glossar
- Initiativen + Projekte
- Vereine, Verbände, Institutionen
- Dolmetscher
- Hilfe gesucht
Hinweis
Nach Absenden des Kommentars erhälst Du eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte klicke darauf, um Deinen Kommentar freizugeben. Erst dann erscheint er unter diesem Beitrag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Wir speichern diese jedoch, um etwaige Rückfragen klären zu können. Bitte gebe in Deinem Kommentar keine Telefonnummer o.ä. an - diese würden wir entfernen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung