Neues aus Usereinträgen
- Mobilitätskonzept Aachen-Brand, Vorstellung der Ergebnisse
- Rombachstraße - Ertüchtigung von Radverkehrsanlagen im Zuge der Rad-Vorrang- Route Brand Planungsbeschluss
- Fahrradbügel Marktstraße Ecke Ringstraße
- Rombachstraße - Ertüchtigung von Radverkehrsanlagen im Zuge der Rad-Vorrang-Route Brand
- Geplante Fahrradbügel im Stadtgebiet Aachen - 3. Quartal 2021
- Angebotsverbesserungen im Linienverkehr für Juni 2021; Einrichtung eines Ringverkehrs der ASEAG an Samstag-Markttagen: Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Brand vom 15.08.2020
- Flächen zur Anlage von Bürgergärten, Antrag der Fraktion Die Grünen in der BV Brand vom 06.03.2020
- Verbreiterung des Brander Walls im Rahmen der Rad-Vorrang-Route Brand
- Mobilitätskonzept Aachen-Brand;Anträge der CDU-Fraktion in der BV Aachen-Brand (Mobilitätskonzept für Brand) vom 30.06.2020 sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Erarbeitung eines umweltverträglichen, zukunftsfähigen Verkehrskonzepts für Brand) vom 06.07.2020
- Sachstandsbericht- LED-Leuchtmittel in allen öffentlichen Gebäuden in Brand- Installation von Photovoltaik-Anlagen auf allen öffentlichen Gebäuden in Brand- Moderne Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energieträgern in öffentlichen Gebäuden in Brand,Anträge der Fraktion der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Aachen-Brand vom 06.03.2020
- Sachstandsbericht - Fassaden- und Dachbegrünung sowie Photovoltaik-Anlagen bei städtischen Gebäuden in Aachen-Brand, Antrag der CDU-Bezirksfraktion vom09.06.2020 (Nr. 120/WP17)
- Verbesserung der Sicherheit und Attraktivität für Radfahrer auf der Freunder Landstraße;hier: Antrag der Grünen-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Brand vom 06.03.2020
- Ausweisung und Umgestaltung von Fahrradstraßen entlang der Rad-Vorrang-Route Brand
- Fahrplanmaßnahmen in Brand
- BienenhotelsGemeinsamer Ratsantrag der Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Aachen vom 24.05.2019 (Geschäfts-Nr. 496/17)
- Blüh- und Langgraswiesen in BrandFlächen und Vorgehensweisen
- Elektromobilität im Stadtbezirk Brand
- Fahrradwerkstatt Freunder Landstraße;hier: Antrag der CDU- und SPD-Bezirksfraktionen Aachen-Brand vom 06.05.2019
- Geschwindigkeitsregelung Grachtstraße;hier: Interfraktioneller Antrag vom 15.05.2019
- Aufwertung der Freunder Landstraße für Rad- und Fußverkehr
Was kommt?
Inhalte / Themen
Aachen - Brand
Hier könntest Du Dir eine Karte anzeigen lassen.
Durch die Nutzung der Mapbox Tiles API können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Deiner IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden:
www.mapbox.com/privacy/
Das Ziel des Themenschwerpunkts Umwelt & Mobilität
Wir möchten...
- in unserer Region gute Luft atmen
- Lebensmittel, die gesund, regional und bezahlbar sind
- komfortable, umweltverträgliche und erschwingliche Fortbewegungsmöglichkeiten zwischen und innerhalb der Kommunen der Region
- fair produzierte, langlebige und gesundheitlich unbedenkliche Kleidung
- in einer intakten und artenreichen Natur leben und auch unseren Kindern eine solche hinterlassen
Wie können wir das für unsere Region erreichen?
unserAC.de stellt mit dem Themenschwerpunkt Umwelt eine Plattform zur Verfügung, um Akteure, Projekte, Vereine, Initiativen, Diskussionspunkte und Aktivitäten aufzeigen und Ideen zu sammeln.
- Welche praktischen Beispiele lokaler Umsetzung gibt es bereits?
- Was sollte es geben?
- Welche Region geht wie mit gutem Beispiel voran?
- Wie und wo kann man sich beteiligen?
- Habt Ihr eigene Ideen?
Nachhaltige Lösungen statt kurzfristige
Das Ziel bei allen Ideen, Visionen, konkreten Projekten + Angeboten sollte nach Möglichkeit eine nachhaltige Lösung beinhalten.
Dieselfahrverbote bieten z.B. eine kurzfristige Symptombehandlung - ein durchdachter, bezahlbarer (womöglich auch noch regenerativ elektrisch betriebener) ÖPNV und eine vernünftige Radwegeinfrastruktur hingegegen würden zu einer nachhaltige Lösung führen.
Pflegezustand
- Marius -
Danke!
- Konrad -
Radweg Salierallee
- Andreas Theilig -
Radwegführung Salierallee
Alle Kommentare